1365 Suchergebnisse zu „Wo gilt meine fahrvergünstigunh“

Bankgebühren nach dem BGH-Urteil zurückholen

Bankgebühren nach dem BGH-Urteil zurückholen

Der Bundesgerichtshof hat ein Urteil gefällt, von dem Millionen Verbraucher*innen profitieren. Hintergrund: Banken und Sparkassen haben Gebühren eingeführt oder erhöht, ohne dass Du zugestimmt hast. Du hast in der Regel ein Schreiben bekommen, in dem es hieß: „Wir haben unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen geändert. Sollten wir nichts von Ihnen hören, gilt Ihre Zustimmung als erteilt.“

Sicherstellung des Kontrahierungsgebotes

Sicherstellung des Kontrahierungsgebotes

Die DB AG beabsichtigt, die bestehenden Regelungen zum Kontrahierungsgebot zu ändern. Im Kontext der Sicherung der Beschäftigung, die den demografischen, wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen Rechnung tragen muss, sind Kontrahierungsgebot und Insourcing wesentliche Elemente. Sichergestellt werden muss die gesamtwirtschaftliche Betrachtung für den DB AG Konzern, die die wirtschaftlichen Folgen einer Leistungsvergabe nicht nur in einem Unternehmen betrachtet, sondern die Auswirkungen auf den Gesamtkonzern DB AG.

EVG-Tarifkommission fordert DB AG zu Nachbesserungen auf

Die EVG hält an ihren Grundsätzen fest. "Wir wollen eine Tarifvertrag, der für alle Beschäftigten gleichermaßen gilt und der vor allem für alle Berufsgruppen das gleiche Ende der Laufzeit vorsieht. Eine Spaltung des Belegschaft wird es mit der EVG nicht geben". Das machte EVG-Verhandlungsführerin, Regina Rusch-Ziemba, am Ende der heutigen Sitzung der für die aktuellen Tarifverhandlungen zuständigen Tarifkommission in Fulda deutlich.

Urlaub der EVG-Seniorengruppe Weiden vom 12. - 16. Juni am Klopeiner See in Kärnten

Urlaub der EVG-Seniorengruppe Weiden vom 12. - 16. Juni am Klopeiner See in Kärnten

Bei strömenden Regen bestiegen 30 reiselustige Seniorinnen und Senioren der EVG-Seniorengruppe Weiden den Bus in Richtung Kärnten. Dass das Sprichwort stimmt: „wenn Engel reisen, lacht der Himmel“, bewies sich bereits auf der Anreise. Je weiter der Bus nach Süden kam, desto besser wurde das Wetter. Als die Gruppe schließlich St. Kanzian am Klopeiner See erreichte, strahlte die Sonne in ihrer ganzen Pracht. Der erste Ausflug ging an den Wörthersee.

EVG sieht Arbeitsplätze durch Klimapolitik der Bundesregierung gefährdet

Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, hat die Bundesregierung, angesichts der aktuellen geführten Klimadebatte, zu einem Umsteuern in der Verkehrspolitik aufgefordert. "Die augenblickliche Politik gefährdet nicht nur Arbeitsplätze im Bergbau und den Kraftwerken, sie gefährdet auch viele Arbeitsplätze im Bereich der Eisenbahn", machte der EVG-Vorsitzende deutlich. Nötig wäre es, den klimafreundlichen Verkehrsträger Schiene wo immer möglich zu fördern; leider sei das genaue Gegenteil der Fall, stellte Kirchner fest.