1032 Suchergebnisse zu „Berlin“

Crispin Kallinger verstärkt das EVG-Team im Süd-Osten

Crispin Kallinger verstärkt das EVG-Team im Süd-Osten

Ausbildung bei der EVG - das ist nicht 08/15. Das bedeutet: Auseinandersetzung mit den spannenden Themen unserer Zeit und Begegnungen mit interessanten Menschen. Crispin Kallinger hat unter anderem bei der EVG gelernt und ist seit dem 01. September als Gewerkschaftssekretär mit Projektaufgaben in der Region Süd-Ost tätig.

Randale nicht nur zu Silvester

Randale nicht nur zu Silvester

Die schlimmen Ausschreitungen in der Silvesternacht waren auch Hauptthema des Treffens der Regierenden Bürgermeisterin mit dem DGB und den Einzelgewerkschaften am 06. Januar in Berlin. Unisono verurteilten die Gewerkschafter die brutalen Übergriffe auf Einsatzkräfte.

„Wenn wir Frauen streiken, steht die Welt still!“ - Internationaler Frauentag in in Stuttgart

„Wenn wir Frauen streiken, steht die Welt still!“ - Internationaler Frauentag in in Stuttgart

Gemeinsam geht mehr - solidarisch zeigten sich am 8. März die Kolleg:innen der EVG und vieler anderer DGB-Gewerkschaften mit den Kolleg:innen der Ver.di. Dieser nutzen den Internationalen Frauentag als Streiktag, um auf ihre Tarifforderungen und auf die Forderung nach echter Gleichstellung aufmerksam zu machen. Es muss endlich eine Aufwertung der Sozialberufe und damit verbunden mehr Wertschätzung erreicht werden.

Tarifverhandlungen DB AG: Neues Angebot in zweiter Verhandlungsrunde

Tarifverhandlungen DB AG: Neues Angebot in zweiter Verhandlungsrunde

„Der Arbeitgeber hat am Ende der zweiten Verhandlungsrunde das von uns geforderte neue und verbesserte Angebot vorgelegt. Damit kommen wir unserem Ziel, einen neuen Tarifvertrag noch vor der Bundestagswahl abschließen zu können, einen deutlichen Schritt näher“. Dieses Fazit hat die EVG-Co-Verhandlungsführerin Cosima Ingenschay am Ende der Verhandlungswoche in Berlin gezogen.

Holocaust-Gedenktag: Kein Vergessen - auch 76 Jahre danach

Holocaust-Gedenktag: Kein Vergessen - auch 76 Jahre danach

„Wer denkt, es kann sich nicht wiederholen, der irrt.“. Dieses Zitat stammt von Justin Sonder, Auschwitz-Überlebender, der im vergangenen Jahr verstarb. Am 27. Januar, dem Holocaust-Gedenktag, ist weltweit an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert worden. An jenem Tag im Jahr 1945 befreiten sowjetische Soldaten die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz. Das Lager steht symbolhaft für den NS-Völkermord an Millionen Menschen.