
Die EVG kritisiert erneut die Forderung der Arbeitgeber, die bisherige Begrenzung von Acht-Stunden-Arbeit pro Tag aufzuheben. Laut Positionspapier des DIHK soll damit mehr Flexibilität in Zeiten der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt geschaffen werden.
- Personalübergang bei Ausschreibungen besser geregeltDer Vorsitzende des Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, begrüßt die Entscheidung des Deutschen Bundestages zum neuen Vergabegesetz. "Mit Ihrem Ja zu der von der EVG geforderten Soll-Vorschrift bei der Personalüberleitung haben die Abgeordneten die Rechte der Beschäftigten deutlich gestärkt", betonte Kirchner. "Das ist ein großer Erfolg für uns! Dafür hat die EVG lange gekämpft."
Am 13. März findet in DB Casino Karlsruhe, Schwarzwaldstraße 86, unser 2. EVG-Frauenaktionstag statt.
Passend zum Weltfrauentag führte die BG Netz RB Karlsruhe ihren Aktionstag im Foyer der Schwarzwaldstraße 86 durch.
EVG-Mitglieder und Mitglieder der Interessengemeinschaft von Angehörigen der ehemaligen Deutschen Reichsbahn diskutierten am 1. Juni in Leipzig zum Thema Gerechtigkeit.
In der aktuellen Ausgabe der imtakt hat sich auf der Seite 6 im Artikel mit der Überschrift „Rentenanpassung 2017“ leider der Fehlerteufel bezüglich der Angaben zu den Rentensteigerungen in den alten und neuen Bundesländern eingeschlichen. Das bitten wir zu entschuldigen.
Der OV Freiburg führt am Donnerstag, den 15. März 2018, um 16:00 Uhr im Nebenzimmer des Casinos Freiburg Hbf einen Informations-Nachmittag durch.
Kennst Du die aktuellen Möglichkeiten und Rechte in deiner Arbeitswelt? Und was danach kommt? Rente / Pension?