JAV-Wahlen 2022 – Deine Stimme für die JAV!
Nur noch wenige Wochen, dann stehen in vielen Betrieben JAV-Wahlen an. Mit deiner Stimme entscheidest du darüber, wer in den nächsten zwei Jahren deine Interessen im Betrieb vertritt.
Nur noch wenige Wochen, dann stehen in vielen Betrieben JAV-Wahlen an. Mit deiner Stimme entscheidest du darüber, wer in den nächsten zwei Jahren deine Interessen im Betrieb vertritt.
Sie gehören seit Jahr und Tag zu den Höhepunkten des Gewerkschaftsjahres: die Ehrungen unserer langjährigen Mitglieder. Mit ihnen sagen wir: DANKE für eure langjährige Treue.
Die Urabstimmung ist abgeschlossen: 52,3 % der Teilnehmenden haben sich für die Annahme der Schlichtungsempfehlung ausgesprochen. Damit haben wir ein klares Votum der Mitgliedschaft für einen Tarifabschluss.
Die EVG hat die geplante Verlängerung der Genehmigung für Riesen-Lkw scharf kritisiert. Mit einer neuen Verordnung will das Bundesverkehrsministerium diese übergroßen Lkw weiterhin auf deutschen Straßen zulassen.
Mit ca. 60 Delegierten und Gästen hat die 7. Wahlkreiskonferenz der EVG Rheinland-Pfalz Ende Februar stattgefunden.
Entscheidung über Fondsleistungen wurde vom Landesarbeitsgericht Hessen auf den 5. Dezember 2024 verschoben.
Am 06. November demonstrierten die Seniorengruppe des OV Freiburg und die Landesseniorengruppe in Berlin am Brandenburger Tor. Sie kämpfen für die Rentner:innen in der EVG, damit diese auch einen Inflationsausgleich bekommen.
Gestern kamen die Mitglieder der Ortsjugendleitung Halle in der Geschäftsstelle zusammen, um erste Ideen für die kommenden Monate zu besprechen. Im Mittelpunkt stand dabei die Planung der nächsten Ortsjugendkonferenz und erste Überlegungen zu künftigen Aktionen.
Die neue Bundesregierung hat sich eine Bahnreform vorgenommen. Damit will sie besser investieren, mehr Qualität erreichen und Arbeitsplätze sichern. Wie das funktionieren kann, zeigt die neue „Branchenanalyse Schienenverkehr“ der Hans-Böckler-Stiftung.
Bundesbeamtinnen und -beamte, deren Kinder vor dem 1. Januar 1992 geboren sind, werden ebenfalls Leistungsverbesserungen in ihrer Versorgung erhalten. Die langjährige Forderung von EVG und DGB nach einer Aufwertung der Kindererziehungszeiten wird mit dem Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz eingeführt.