4976 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

Erster FDL-Tag Bayern 2021 - erfolgreiche Premiere

Erster FDL-Tag Bayern 2021 - erfolgreiche Premiere

Am Mittwoch war es endlich soweit: Der erste FDL-Tag der EVG in Bayern öffnete seine Türen im Augustiner-Keller München. Zu Gast war unter anderen EVG-Vorstandsmitglied Kristian Loroch. Eingeladen und organisiert hatte die Fachgruppe Netz Bayern. Unterstützt wurde die Veranstaltung vom EVG Landesverband Bayern und den bayrischen EVG Netz-Betriebsgruppen.

Wir stehen solidarisch an der Seite der Ukrainerinnen und Ukrainer! Der Krieg in der Ukraine muss ein Ende haben!

Wir stehen solidarisch an der Seite der Ukrainerinnen und Ukrainer! Der Krieg in der Ukraine muss ein Ende haben!

Am 24. Februar vor einem Jahr hat Russland die Ukraine angegriffen und einen mörderischen Krieg begonnen. Russland hat eklatant gegen das Völkerrecht verstoßen und sich wiederholt schwerwiegender Menschenrechtsverletzungen schuldig gemacht. Der Krieg hat Millionen von Menschen unermessliches Leid gebracht und Hunderttausende das Leben gekostet. Wir verurteilen diese kriegerische Aggression auf das Schärfste.

EVG: Bund muss mehr Verantwortung für das System Schiene übernehmen

Der neue Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Torsten Westphal, hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer aufgefordert, mehr Verantwortung für die Deutsche Bahn und das System Schiene zu übernehmen. „Es kann nicht mehr nur darum gehen einzelne Maßnahmen gegen Verspätungen, Zugausfälle und Personalmangel einzufordern, es müssen endlich die strukturellen Probleme bei der Deutschen Bahn angegangen werden. Und da ist auch der Eigentümer gefordert“, stellte Westphal fest. „Wir brauchen dringend ein Gesamtkonzept, das den Schienenverkehr in Deutschland insgesamt nach vorne bringt“, so Westphal.

EVG sieht im DGB-Beschluss ein klares Bekenntnis zur Tarifeinheit

Für den Vorsitzenden der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, bedeutet der auf dem 20. DGB-Bundeskongress gefasst Beschluss ein klares Bekenntnis zur Tarifeinheit. "Eingriffe in das Streikrecht sind für uns nie in Frage gekommen. Wer glaubte, wir würden an den Grundfesten unseres gewerkschaftlichen Selbstverständnisses rütteln lassen, der hat sich getäuscht", so Kirchner. Das und nichts anderes habe der DGB, auch mit Unterstützung der Delegierten der EVG, jetzt in Berlin deutlich gemacht.