4973 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

Zukunftswerkstatt Tarifpolitik: Kernforderungen in fast allen Unternehmen durchgesetzt

Zukunftswerkstatt Tarifpolitik: Kernforderungen in fast allen Unternehmen durchgesetzt

In wie vielen Unternehmen im NE-Bereich hat die EVG ihr Wahlmodell, den Fonds soziale Sicherung, die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie ein Zeitguthabenkonto durchgesetzt? Das war eines der vielen Themen der aktuellen „Zukunftswerkstatt“, zu der die Tarifabteilung regelmäßig einlädt. Ziel ist ein konstruktiver Erfahrungsaustausch mit den Vertreterinnen und Vertretern der Tarifkommissionen der NE-Bahnen, Busse, Sozialeinrichtungen, Infrastruktur und der DB AG.

Vertreterversammlung bei der KVB in Kempten

Rüdiger Rupp, Vorsitzender der Vertreterversammlung der KVB, eröffnete die KVB - Vertreterversammlung am 30. September 2020 in Kempten. Er begrüßte von der BEV-Hauptverwaltung die Referatsleiterin 24, Katharina Rinke, die in ihrem Aufgabenbereich für die KVB zuständig ist, Cornelius Formen, Hauptversichertensprecher der KVB und alternierender Vorstandsvorsitzender, Frau Müller, Leiterin der BEV-Dienststelle Mitte und alternierende Vorsitzende der Vertreterversammlung, Joachim Messer von der EVG-Zentrale sowie Gäste der Sozialeinrichtungen, wie von der Stiftungsfamilie BSW & EWH.

EVG von Tarifverhandlungen mit DB AG enttäuscht: „Arbeitgeberseite auf Talfahrt“

EVG von Tarifverhandlungen mit DB AG enttäuscht: „Arbeitgeberseite auf Talfahrt“

Die EVG zeigt sich enttäuscht über den Verlauf der Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn. „Wir haben Lösungswege erwartet und stellen fest, dass sich der Arbeitgeber auf Talfahrt befindet“, sagte die Stellvertretende Vorsitzende und Verhandlungsführerin der EVG, Regina Rusch-Ziemba. „Es hat in der 5. Verhandlung keinerlei Bewegung auf der Arbeitgeberseite gegeben. Wir liegen Welten auseinander.“ Die EVG erwarte jetzt am 23. Januar ein deutlich verbessertes Angebot von der DB AG.