4973 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

Ortsverband Südwestfalen: Mehr Bahn für die Menschen - auch auf dem Land und ohne Tarifchaos!

Ortsverband Südwestfalen: Mehr Bahn für die Menschen - auch auf dem Land und ohne Tarifchaos!

Der Vorstand des Ortsverbands Südwestfalen traf sich mit Anna Neuhof, Kreisvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Altenkirchen, am 10. Oktober zum politischen Austausch in Siegen. Das Gespräch hatte aufgrund des Umstands, dass Altenkirchen (Rheinland-Pfalz) und Siegen (Nordrhein-Westfalen) in benachbarten Bundesländern liegen, besondere Themenschwerpunkte: Mobilität im ländlichen Raum – und das Tarifchaos für Fahrgäste von Öffentlichen Verkehrsmitteln.

Union Hack 2020: EVG-Team nimmt an Hackathon teil

Union Hack 2020: EVG-Team nimmt an Hackathon teil

Bei einem Hackathon werden innerhalb kürzester Zeit digitale Ideen entwickelt und ausprobiert. Beim Union Hack, der November zum ersten Mal stattfand, lag der Fokus dabei auf der Gewerkschaftsarbeit: Die teilnehmenden Teams hatten 24 Stunden Zeit, um innovative digitale Lösungen für Herausforderungen aus dem Gewerkschaftsalltag zu erarbeiten. Die EVG beteiligte sich nicht nur als Partner der Veranstaltung, sondern schickte auch ein eigenes Team ins Rennen.

ÖPNV und SPNV: EVG fordert „Schutzschirm 22“

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert eine Fortführung des Schutzschirms für SPNV und ÖPNV auch im kommenden Jahr. „Angesichts der steigenden Infektionszahlen brauchen wir einen Schutzschirm 22“, sagte der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert. „Die Fahrgastzahlen werden wahrscheinlich zurückgehen und damit die Einnahmen erneut einbrechen. Bund und Länder sollten daher für die zu erwartenden Defizite weitere zwei Milliarden Euro zur Verfügung stellen, um den Nahverkehr abzusichern – für die Beschäftigten und die Fahrgäste. Denn die EVG kümmert sich um die ganze Branche.“

Weltgesundheitstag 2022: Klimaschutz ist Gesundheitsschutz

Weltgesundheitstag 2022: Klimaschutz ist Gesundheitsschutz

Mit dem Motto „Unser Planet, unsere Gesundheit“ macht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum Weltgesundheitstag 2022 am 7. April auf die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels aufmerksam. Die WHO schätzt, dass jedes Jahr weltweit mehr als 13 Millionen Todesfälle auf vermeidbare Umweltursachen zurückzuführen sind. Dazu gehört die Klimakrise, die die größte gesundheitliche Bedrohung für die Menschheit darstellt.

Frauenpower im Ortsverband Halle

Frauenpower im Ortsverband Halle

Unter dem Motto „Du bist uns wichtig" trafen sich gestern die Frauen des Ortsverbandes Halle zu einem gemütlichen Beisammensein und kreativem Basteln. Mit viel Liebe und Hingabe haben sie sich auf den bevorstehenden Frauentag am 8. März vorbereitet.

EVG kritisiert Krankenhausreform

EVG kritisiert Krankenhausreform

Die Bundesregierung hat am Mittwoch den Gesetzentwurf zur Reform der Strukturen der Krankenhausversorgung (Krankenhausstrukturgesetz - KHSG) beschlossen. Mit den verabschiedeten Maßnahmen soll vor allem die Qualität der Versorgung in den Krankenhäusern gestärkt und die Personalsituation verbessert werden. So werden Zu- und Abschläge für gute oder schlechte Behandlungsqualität eingeführt. Qualitätsberichte der Krankenhäuser sollen patientenfreundlicher gestaltet werden