4973 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

Fahrverbotsdiskussion: "Wir müssen Mobilität völlig neu denken!"

Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, hat die Politiker aller demokratischen Parteien aufgefordert, endlich die Verkehrswende in Deutschland zu wagen. "So wie jetzt, kann es nach der Bundestagswahl nicht weitergehen", macht Kirchner deutlich. "Wir müssen Mobilität völlig neu denken", stellte der EVG-Vorsitzende fest.

Imtakt im Februar: #MussPlusBus, Arbeit 4.0 - und warum Seniorinnen und Senioren in der Gewerkschaft gut aufgehoben sind

Die EVG ist mit einem starken Signal in das politische Jahr 2018 gestartet. Mehrere hundert Kolleginnen und Kollegen haben am 21. Januar in Bonn dafür demonstriert, dass wir eine verbindliche und umfassende gesetzliche Regelung zum Personalübergang bei Betreiberwechsel bekommen – und zwar endlich auch für die Beschäftigten der Busgesellschaften. Der Aktion #MussPlusBus ist die Titelgeschichte der Februar-imtakt gewidmet.

Kaffeefahrt der Seniorenleitung Halle

Kaffeefahrt der Seniorenleitung Halle

Die Seniorenleitung Halle hatte für den 11.Juli zu einer Kaffeefahrt auf der Saale in die Brachwitzer Alpen mit dem MS „Händel II“ eingeladen. Unter diesem Motto „eine Seefahrt die ist lustig“ unternahmen die Seniorinnen und Senioren der OV Halle eine Fahrt auf der Saale mit dem MS „Händel II“. Gegen 13Uhr kamen nach und nach die Teilnehmer unserer insgesamt sieben Seniorenkreise am Rieveufer an und fanden sich in Grüppchen zum ersten Plausch. Bald ging es an Bord, es wurde sowohl das Unterdeck, aber bei schönem Wetter vor allem das Oberdeck genutzt.

EVG-Landesverbandsvorstand NRW: Hermann-Josef Müller informiert Vorstand via Video- und Telefonkonferenz

Die anhaltende Corona-Pandemie lässt eine Präsenzsitzung des EVG-Landesverbandsvorstandes NRW leider nicht zu. Darum wurde am vergangenen Freitag in einer zweistündigen Telefon- und Videokonferenz die 58 teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen des EVG Landesverbandsvorstandes NRW über die aktuellste Entwicklung und über den Verlauf der Bundesvorstandssitzung informiert.

Freistellung bei Corona: Besser als der gesetzliche Anspruch

Jetzt zeigt sich, wie gut es war, dass wir als EVG die Tarifverhandlungen vorgezogen haben, um im Rahmen des „Bündnis für unsere Bahn“ frühzeitig ein Corona-Hilfspaket für Euch abzuschließen. Dabei konnten wir die auf dem Infektionsschutzgesetz basierenden Regelungen verbessern und Euren Entgeltfortzahlungsanspruch erhöhen, wenn Ihr Euch selber um die Betreuung Eurer Kinder kümmern müsst.