8484 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

"Die Menschen haben schon damals erkannt, dass nur Einigkeit sie stark macht"- 1. Mai-Rede des EVG-Vorsitzenden Alexander Kirchner

„Die Zukunft der Arbeit gestalten wir“. Das war die Kernbotschaft der 1. Mai-Rede, die der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, in diesem Jahr in Leipzig hielt. Kirchner erinnerte an die Arbeitssituation der Beschäftigten vor 125 Jahren. Im Eisenbahnbau wurden Frauen, Männer und Kinder eingesetzt. Diese mussten bis zu 16 Stunden am Tag, sechs Tage die Woche unter oft erbärmlichen Bedingungen schuften – und bekamen doch nur einen Hungerlohn.

Mehr Freizeit oder Mehr Geld: Mein EVG-Wahlmodell

Mehr Freizeit oder Mehr Geld: Mein EVG-Wahlmodell

Das Thema Arbeitszeit beschäftigt die EVG schon lange. Dabei setzen wir auf individuelle Lösungen. Vereinbarungen, die für alle gleichermaßen gelten, lehnen wir ab. Auf betrieblicher Ebene sorgen unsere Betriebsrätinnen und Betriebsräte für möglichst passgenaue Lösungen in den jeweiligen Unternehmen; in der Tarifpolitik schaffen wir dafür den Rahmen.

"Bundesverkehrswegeplan bleibt Stückwerk"

"Bundesverkehrswegeplan bleibt Stückwerk"

Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hält den Bundesverkehrswegeplan - in der vorliegenden Form - für wenig geeignet, um die aktuellen verkehrspolitischen Probleme lösen zu können. „Wenn ich mir anschaue, wo allein im Bereich der Schiene überall investiert werden müsste, nur um die Verkehre abzufahren, die der Bund in seinen Prognosen errechnet hat, kann das Fazit nur lauten: so wird das nichts“, machte Kirchner deutlich. Die EVG hat jetzt offiziell ihre Stellungnahme zum Bundesverkehrswegeplan abgegeben.