
Gewinnspiel vom Wo-Mo-Fonds: Jetzt mitmachen!
Der Fonds für Wohnen und Mobilität baut um! Und da hat er noch 333 schöne Sachen gefunden, die er dringend an euch verschenken möchte. Deshalb: Nehmt teil am Gewinnspiel!*
Der Fonds für Wohnen und Mobilität baut um! Und da hat er noch 333 schöne Sachen gefunden, die er dringend an euch verschenken möchte. Deshalb: Nehmt teil am Gewinnspiel!*
Mitte April hat das ETF „Women`s Seminar” in Mailand stattgefunden. Darin ging es um die aktuelle Situation in den einzelnen ETF-Mitgliedsländern aus Sicht der Frauen, was Rechte und Entwicklung der Gleichstellung angeht. Als zweites Hauptthema beschäftigten sich die Teilnehmenden mit dem Aufstieg der rechtskonservativen und rechtsextremen Parteien in vielen Ländern Europas.
Am Montag besuchten die EVG-Senioren des Ortsverbands Ruhr-Niederrhein das Fahrzeuginstandhaltungswerk in Krefeld. Die Besichtigung wurde von Hans Schröder organisiert. Er ist Stammtischleiter in Wanne-Eickel.
Am 1. März 2023 startete die neue Antragsphase beim Wo-Mo-Fonds. Beantragen könnt ihr wieder bis zu 100 Euro fürs Jobticket, also für die Fahrt zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder für die dienstliche Nutzung des privaten Internetvertrags. Die Höhe des Zuschusses ist in beiden Fällen gleich.
Per Zufallsprinzip wurden in der vergangenen Woche alle 333 Preise des Wo-Mo-Gewinnspiels ausgelost. Bis Ende des Monats werden die Gewinner informiert.
Victoria Ebnet ist neue Bundesjugendleiterin und Ercan Yüksel neu in der Geschäftsführenden Bundesjugendleitung. Gemeinsam mit Lukas Küfner und Jannik Hemkentokrax stehen sie nun an der Spitze der EVG-Jugend.
Die Ortsfrauenleitungen Essen und Ruhr-Niederrhein luden am 14. Mai 2019 zum Thema „Rentensystem“ in die Räumlichkeiten der DB Cargo AG nach Duisburg ein.
Sicherheit in Bahnen und der Schutz vor Übergriffen bleibt ein wichtiges Thema für die Beschäftigten. Die EVG hat am Donnerstag mit einem Aktionstag auf das Thema „Gewalt in öffentlichen Verkehrsmitteln“ hingewiesen.
Mieterinnen und Mieter brauchen mehr Schutz, gerade in diesen Zeiten. Daher unterstützt die EVG die Kampagne „Mietenstopp“. Unter dem Motto „Hände hoch für bezahlbaren Wohnen“ ruft ein breites Bündnis von Gewerkschaften, Verbänden und Einzelpersonen zu einem Aktionstag am 8. Oktober auf.
Am 13. März dieses Jahres stehen die Wahlen für die Landtage in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt an. In Sachsen-Anhalt wird der 7. Landtag gewählt. Eine schwere Entscheidung steht wieder einmal für die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes an! Welche Partei vertritt eigentlich meine Interessen und die Interessen der Eisenbahnerinnen und Eisenbahner? Worauf lege ich bei der Wahl für die Landespolitik meine Schwerpunkte? Welche Themen sind mir wichtig? Fragen über Fragen!