
EVG Berlin - Rückblick der Tarifrunde 2023
Kolleg:innen aus verschiedenen Unternehmensbereichen der DB AG nahmen am Austausch zum Ablauf der Tarifrunde 2023 aus Berliner Sicht teil.
Kolleg:innen aus verschiedenen Unternehmensbereichen der DB AG nahmen am Austausch zum Ablauf der Tarifrunde 2023 aus Berliner Sicht teil.
Am vergangenen Donnerstag hat der EVG-Ortsverband Münsterland/Emscher-Lippe seine langjährigen Mitglieder geehrt. Mit den Worten „ihr macht unsere Gewerkschaft aus“, eröffnete der Vorsitzende des Landesverbandes NRW, Neithard von Böhlen, die Jubilar-Ehrung in Davensberg.
Während die Kolleginnen und Kollegen von DB Zeitarbeit bereits vom Tarifabschluss der EVG profitieren, sollen die rund 4.000 Leiharbeitenden bei der DB AG erst einmal leer ausgehen. So stellt sich das der zuständige Arbeitgeberverband GVP vor. Der will für 2024 eine Nullrunde durchsetzen.
Am 25. Februar war es endlich so weit: Die EVG konnte die Tarifverhandlungen bei der RailMaint GmbH - Werk Leipzig erfolgreich abschließen. Für die Kolleginnen und Kollegen wurde ein starker Tarifabschluss erzielt, der nicht nur eine Lohnerhöhung umfasst, sondern auch spürbare Verbesserungen bei der Arbeitszeit und den Urlaubstagen mit sich bringt.
Unser Kollege Thomas Spillker ist ein Eisenbahner mit Herz. Der Zugbegleiter von der Bayerischen Oberlandbahn hat die Online-Abstimmung in der Kategorie Publikumsliebling gewonnen. Das hat der Wettbewerbsausrichter Allianz pro Schiene am Freitag mitgeteilt. Wir sagen: herzlichen Glückwunsch, Thomas.
Der EVG-Ortsverband Mainfranken hatte „Jung und Alt“ bzw. berufstätige Eisenbahner und die ehemaligen (Senioren) zum „Familientreffen beim Kilianifest“ nach Würzburg eingeladen.
Die EVG konnte ihre Stellung in den Aufsichtsräten bei der Deutschen Bahn weiter ausbauen. „Die übergroße Mehrheit der Beschäftigten der Bahn AG trägt damit unseren Kurs mit und hat der Politik der Spaltung so eine klare Absage erteilt", sagte der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner.
Um gemeinsam die anstehenden Aufgaben zu diskutieren, veranstaltete die EVG für die Beamtenpolitschen Sprecher der Betriebsgruppen aus dem Betreuungsgebiet der BEV Dienstelle Süd eine weitere Zusammenkunft. In den Räumen der EVG in München informierte diesmal Mal EVG Rechtssekretär Thorsten Weinert über den EVG Rechtsschutz sowie aktuelle gewerkschaftliche Themen.
Am Donnerstag hat die EVG Geschäftsstelle Karlsruhe mit den Betriebsgruppen Netz, PD Karlsruhe und Pfälzer Netz und Regio RheinNeckar einen Aktionstag durchgeführt.
Ende März hat die erste sozialpolitische Tagung in Karlsruhe stattgefunden.