EVG - Ortsverband Ulm ehrt langjährige Mitglieder
Für bis zu 70-jährige Treue zur Gewerkschaft hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Ulm 60 Mitglieder geehrt.
Für bis zu 70-jährige Treue zur Gewerkschaft hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Ulm 60 Mitglieder geehrt.
Christian Bartoschek, Initiator der Veranstaltung „Schwäbische Lokführer-Latein“ rief und viele kamen zum Informationstag für die Lokführerinnen und Lokführer in Württemberg.
Neues Arbeitgeberangebot ermöglicht Tarifabschluss!
Nach der zweiten Verhandlungsrunde am 26. August 2019 stellen wir fest, dass gute Arbeit bei der VRM nicht angemessen honoriert werden soll.
Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder in der anstehenden Tarifrunde bei den Personenseilschwebebahnen (SBT):
Tarifverhandlungen sind für uns auch ein Zeichen der Wertschätzung. Alle Kolleginnen und Kollegen der Erfurter Bahn GmbH (EB) und Süd‐Thüringen Bahn GmbH (STB) machen einen hervorragenden Job, der Anerkennung verdient.
In diesem Jahr geht der Wettbewerb „Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt“ bereits in die 22. Runde. Teilnehmen können alle DB-Azubis des 1. und 2. Lehrjahres sowie Dual Studierende des 1. und 2. Studienjahres. Noch bis zum 31.01.2022 können sich Gruppen von bis zu 10 Auszubildenden und Dual Studierenden anmelden.
Die EVG hat bei der HLB Basis AG für ihre Mitglieder die Verhandlungen zur Tarifrunde 2021 aufgenommen und hat ihre Forderungen platziert. Die Arbeitgeberseite informierte über die wirtschaftliche Lage des Unternehmens. In der kommenden Verhandlungsrunde soll es ein erstes Angebot zu den Forderungen der EVG geben.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat ihre Verhandlungen bei der HLB Hessenbahn GmbH Ende Februar fortgesetzt.
Das Wetter spielte mit, der Grill war angerichtet und kühle Getränke gab es auch. Und natürlich waren ca. 30 Nachwuchskräfte vor Ort, um mit Theresia Wolf aus der Tarifabteilung über unsere Forderungen für die Tarifrunde 2023 zu diskutieren.