1226 Suchergebnisse zu „Wissenschaftliche Dienste Seite 13 Sachstand WD 4 - 3000 - 076/23“

Brigitte Richter verstorben

Brigitte Richter verstorben

Brigitte Richter war bis zu ihrem Ableben aktives Mitglied der Ortsseniorenleitung des Ortsverbandes und Vertreterin der Senioren im OVV Leipzig. Außerdem hat sie in der Seniorenarbeit im DGB-Stadtverband Leipzig mitgewirkt.

Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB): Neue Vergütungstabelle und Fonds soziale Sicherung

Der Tarifabschluss im März dieses Jahres, mit einer Entgelterhöhung von 10 % ab Februar 2019, weitere 1,3 % ab Januar 2020 als EVG-Wahlmodell und einer Laufzeit bis zum 31.01.2020, war der erste Schritt Richtung Branchenniveau. Die Verhandlungen zu einer neuen Vergütungstabelle wurden fortgesetzt und am 13. November 2019, drei Monate vor Ende des noch gültigen Entgelttarifvertrages, erfolgreich zum Abschluss gebracht.

Wir stehen solidarisch an der Seite der Ukrainerinnen und Ukrainer! Der Krieg in der Ukraine muss ein Ende haben!

Wir stehen solidarisch an der Seite der Ukrainerinnen und Ukrainer! Der Krieg in der Ukraine muss ein Ende haben!

Am 24. Februar vor einem Jahr hat Russland die Ukraine angegriffen und einen mörderischen Krieg begonnen. Russland hat eklatant gegen das Völkerrecht verstoßen und sich wiederholt schwerwiegender Menschenrechtsverletzungen schuldig gemacht. Der Krieg hat Millionen von Menschen unermessliches Leid gebracht und Hunderttausende das Leben gekostet. Wir verurteilen diese kriegerische Aggression auf das Schärfste.

Lokführer: Jetzt Farbe bekennen!

Lokführer: Jetzt Farbe bekennen!

Es war ein wichtiger Erfolg in dieser Tarifrunde: Die EVG schließt mit der DB AG wieder Tarifverträge für Lokführer ab. Für sie ist der Funktionsgruppentarifvertrag der FG 4 da. Aber: Der Arbeitgeber darf niemanden nach seiner Gewerkschaftszugehörigkeit fragen. Wer die Leistungen der EVG-Tarifverträge in Anspruch nehmen will, muss das dem Arbeitgeber mitteilen. Dann wird im Arbeitsvertrag die so genannte Bezugnahmeklausel geändert.