Usedomer Bäderbahn GmbH (UBB): Tarifabschluss in Einkommensrunde 2019
Am 6. Februar 2020 hat die EVG für ihre Mitglieder bei der Usedomer Bäderbahn einen Tarifabschluss durchgesetzt.
Am 6. Februar 2020 hat die EVG für ihre Mitglieder bei der Usedomer Bäderbahn einen Tarifabschluss durchgesetzt.
Zum ersten Neujahrsempfang der BG Netz PD Karlsruhe und Regionalnetz Pfalz am Dienstag in Ludwigshafen, konnte der Vorsitzende der BG, Jürgen Ruf, zahlreiche Mitglieder begrüßen. Ein besonderer Gruß von ihm ging an die anwesenden Sozialpartner Raimund Schmalbach (DEVK), Tom Zill (Fonds soziale Sicherung) und Andi Bach (GUV/FAKULTA), die in zahlreichen Aktionen die BG im vergangenen Jahr unterstützt hatten.
Auf dem Betriebsgruppen-Seminar der DB Fernverkehr Stuttgart in Hammersbach, gab es zahlreiche Themen zu bewältigen. Im Vordergrund stand das Thema Arbeitszeit.
Der nächste Sommer wird kommen, mit ihm die nächsten Hitzewellen. Und wieder werden die Temperaturen in den Führerständen unerträglich sein. Seit Jahren setzen sich die Fachgruppe Lokfahrdienst der EVG und ihre Betriebsräte dafür ein, dass hier Verbesserungen geschaffen werden. Jetzt endlich tut sich was.
Gesamtpaket auf Branchenniveau vereinbart!
Gemeinsam durch die Krise! Im Bündnis für unsere Bahn geht es nicht nur um den DB-Konzern und seine Beschäftigten. Vielmehr um alle Eisenbahnverkehrsunternehmen und Busbetriebe.
Am Freitag sind in ganz Deutschland und der Welt Menschen für den Klimaschutz auf die Straße gegangen. Sie fordern Veränderungen in der weltweiten Klimapolitik ein.
Die EVG zeigt sich solidarisch mit ihrer rumänischen Schwesterngewerkschaft USLM. Hintergrund sind massive Entlassungspläne bei der Bukarester Metro. Außerdem werden Gewerkschaftsführer bedroht und Arbeiter*innen verklagt, weil sie als Reaktion auf drohenden Arbeitsplatzverlust und Lohnkürzungen an einem spontanen Protest teilgenommen haben.
Am 16. Februar fand die Auftaktverhandlung für die Tarifrunde 2022 bei der VRCN erstmals gemeinsam mit der VRCL online statt. Der Arbeitgeber legte uns nach der Erläuterung unserer Forderungen ein Angebot vor.
„Man soll die Feste feiern wie sie fallen“! Das hat sich die Vorsitzende des Ortsverbandes Naumburg/Weißenfels, Kollegin Silke Jahn, gedacht, als sie zur Hochzeitsfeier der Vorsitzenden der Ortsfrauenleitung, Madeline Siewert, am 25. Juni an/auf der Seebrücke Braunsbedra erschien.