8467 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

Vertreterversammlung bei der KVB in Kempten

Rüdiger Rupp, Vorsitzender der Vertreterversammlung der KVB, eröffnete die KVB - Vertreterversammlung am 30. September 2020 in Kempten. Er begrüßte von der BEV-Hauptverwaltung die Referatsleiterin 24, Katharina Rinke, die in ihrem Aufgabenbereich für die KVB zuständig ist, Cornelius Formen, Hauptversichertensprecher der KVB und alternierender Vorstandsvorsitzender, Frau Müller, Leiterin der BEV-Dienststelle Mitte und alternierende Vorsitzende der Vertreterversammlung, Joachim Messer von der EVG-Zentrale sowie Gäste der Sozialeinrichtungen, wie von der Stiftungsfamilie BSW & EWH.

Vernünftige Energiewende: Unterschriften übergeben

Die „Allianz für Vernunft in der Energiepolitik" hat 125.000 Unterschriften an Wirtschaftsminister Siegmar Gabriel übergeben. Die Gewerkschaften EVG, IG BCE, IG Metall, IG BAU streiten mit dieser Aktion für eine Neuorientierung in der Energiepolitik. Am Mittwoch haben der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann und der IG-BCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis sowie rund 70 Betriebsräte und Jugend- und Auszubildendenvertreter die Listen in Berlin überreicht.

Workshops zur Tarifrunde 2023

Workshops zur Tarifrunde 2023

Ab März 2023 verhandeln wir in einem Großteil der Unternehmen mit EVG-Tarifverträgen nahezu zeitgleich über unsere Forderungen. Für uns ist klar: Gemeinsam können wir mehr bewegen. Gestalte mit uns gemeinsam eine moderne Tarifpolitik der EVG für Nachwuchskräfte!

EVG von Tarifverhandlungen mit DB AG enttäuscht: „Arbeitgeberseite auf Talfahrt“

EVG von Tarifverhandlungen mit DB AG enttäuscht: „Arbeitgeberseite auf Talfahrt“

Die EVG zeigt sich enttäuscht über den Verlauf der Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn. „Wir haben Lösungswege erwartet und stellen fest, dass sich der Arbeitgeber auf Talfahrt befindet“, sagte die Stellvertretende Vorsitzende und Verhandlungsführerin der EVG, Regina Rusch-Ziemba. „Es hat in der 5. Verhandlung keinerlei Bewegung auf der Arbeitgeberseite gegeben. Wir liegen Welten auseinander.“ Die EVG erwarte jetzt am 23. Januar ein deutlich verbessertes Angebot von der DB AG.