
EVG überrascht Johannes Großer zum 100. Geburtstag
Mit einem gut gefüllten Präsentkorb gratuliert die EVG unserem Kollegen Johannes Großer aus Rangsdorf zu seinem Geburtstag und wünscht weiterhin Kraft und Lebensfreude für die Zukunft.
Mit einem gut gefüllten Präsentkorb gratuliert die EVG unserem Kollegen Johannes Großer aus Rangsdorf zu seinem Geburtstag und wünscht weiterhin Kraft und Lebensfreude für die Zukunft.
Am Montag hat Birgit Mehnert vom Fonds soziale Sicherung unserer Kollegin Doris Kunath einen Reisegutschein im Wert von 1.500 Euro überreicht. Kurz vor Weihnachten ist er bestimmt in guten Händen. Wir sagen: herzlichen Glückwunsch.
Am 20.09.22 fand in Halle die Delegiertenvorbesprechung zum Gewerkschaftstag statt. Mario Noack und Janina Pfeiffer eröffneten die Veranstaltung und begrüßten alle Anwesenden. Unsere Gäste waren Martin Burkert und Frank Hauenstein.
Anlässlich des Jahreswechsels haben wir eine besondere Aktion gestartet, um unseren Mitgliedern einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen.
Am Freitag startete die EVG-Betriebsgruppe DB E&C Karlsruhe/Stuttgart eine Aktion zum internationalen Frauentag. Im Durchschnitt verbringen Frauen pro Woche knapp 30 Stunden mit unbezahlter Sorgearbeit. Bei Männern sind es nur 21 Stunden.
Der ehemalige Vorsitzende der Landessenioren Saarland feierte am 17. März seinen runden Geburtstag. Die amtierende Landes- und Ortsseniorenleitung ließ es sich nicht nehmen und gratulierte ihrem ehemaligen Vorsitzenden.
Zum 1. Januar 2016 verändert die Deutsche Bahn ihre Entgelttabellen. Es wird dann für jede/n Arbeitnehmer/in ein Jahrestabellenentgelt berechnet. Das gilt für Beschäftigte, die unter den Geltungsbereich der Funktionsgruppenspezifischen Tarifverträge (FGr TVe) 1, 2, 3, 5 und 6 fallen. Das Jahrestabellenentgelt setzt sich wie folgt zusammen: 12 Monatstabellenentgelte, Jährliche Zuwendung („Weihnachtsgeld“), Urlaubsgeld.
Am 19. Dezember 2017 laden die EVG Frauen der Geschäftsstelle Mannheim zu einem Besuch des Weihnachtsmarkts Kapuzinerplanken ein.
Die Verhandlungen zum Branchentarifvertrag SPNV+ sollen nach sechs Verhandlungsrunden so schnell wie möglich zum Abschluss gebracht werden. Das hat EVG-Verhandlungsführerin Regina Rusch-Ziemba am Montag in Berlin deutlich gemacht.
Auf insgesamt 6 Workshops möchten wir mit Euch darüber diskutieren, welche Themen und Ziele die kommenden Tarifverhandlungen bestimmen sollen.