4956 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

Verbesserungen beim Sonderurlaub für Bundesbeamtinnen und Bundesbeamte geplant

Das Bundesinnenministerium (BMI) plant eine Neufassung der Sonderurlaubsverordnung (SUrlV). U.a. sollen Änderungen vorgenommen werden, die zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und auch Pflege beitragen. Ebenfalls soll die Möglichkeit, Sonderurlaub für Aus- und Fortbildung zu erhalten, verbessert werden. Nachfolgend die wichtigsten geplanten Änderungen:

JAV-Wahlen 2024: „Wählen gehen kostet nichts!"

JAV-Wahlen 2024: „Wählen gehen kostet nichts!"

Im Oktober wählen die Nachwuchskräfte ihre Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV). Sie setzen sich gemeinsam mit den Betriebsräten und der EVG speziell für die Interessen der Azubis und Dual Studierenden ein. Wir haben mit zwei Kolleg:innen gesprochen, die sich zur Wahl stellen.

11. Deutscher Seniorentag in Frankfurt

11. Deutscher Seniorentag in Frankfurt

Der 11. Deutsche Seniorentag ist am Donnerstag eröffnet worden. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft!“. Die Veranstaltung in Frankfurt am Main läuft noch bis Samstag und richtet sich an Ältere und an Menschen, die bewusst und aktiv älter werden wollen. Schirmherrin ist Bundeskanzlerin Angela Merkel. In ihrer Eröffnungsrede betonte sie, dass die Erfahrungen älterer Menschen für die gesamte Gesellschaft von existentieller Bedeutung seien. Auch die EVG, die seit Jahren Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO) ist, wird dort vertreten sein.

Tarifverhandlungen erfolgreich abgeschlossen - Betriebsfrieden wiederhergestellt

Tarifverhandlungen erfolgreich abgeschlossen - Betriebsfrieden wiederhergestellt

Die EVG hat ihre wieder aufgenommenen Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn erfolgreich abschließen können. „In zahlreichen intensiv geführten Verhandlungsrunden ist es uns gelungen, den Betriebsfrieden wiederherzustellen, indem wir Vereinbarungen für alle Kolleginnen und Kollegen erzielen konnten. Damit wurde eine Spaltung verhindert“, machte EVG-Vorstand Kristian Loroch deutlich.