BAHN-BKK: Forderungen zur Einkommensrunde 2018 beschlossen
Bereits im Januar 2018 werden die Verhandlungen zur Einkommensrunde 2018 für die BAHN-BKK beginnen.
Bereits im Januar 2018 werden die Verhandlungen zur Einkommensrunde 2018 für die BAHN-BKK beginnen.
Die EVG hat ihre bei der TRANSA Spedition in Hagen, Köln, Witten und Schwandorf beschäftigten Mitglieder am Freitag zu einem dreistündigen Warnstreik aufgerufen. Um 9 Uhr hatten zahlreiche Kolleginnen und Kollegen ihre Arbeit vorübergehend niedergelegt.
Die EVG hat ihre bei der DB AG beschäftigten Mitglieder am frühen Montagmorgen, den 10.12.2018, zu einem bundesweiten Warnstreik aufgerufen. In der Folge muss mit erheblichen Beeinträchtigungen des Zugverkehrs im gesamten Bundesgebiet gerechnet werden.
Der Prozess „Junge Senioren“ oder „Junge Alte“ wurde Anfang 2018 gestartet. In anderen Regionen wurden bereits Erfahrungen gesammelt und gute Resultate bei der Mitgliederbindung der Kolleginnen und Kollegen beim Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand erzielt. Jetzt haben auch wir in Berlin diese Idee aufgegriffen.
Als Service stellen wir die Beitragsbescheinigung für das Jahr 2019 ab Mitte Januar 2020 wieder unseren Mitgliedern zum Download über das Internet bereit. Einfach herunterladen und ausdrucken.
Schon seit Jahren ist es gute Übung: Betriebsrat und EVG-Betriebsgruppe von DB Netz Halle sind mit Einbindung der Geschäftsstelle einen Tag lang vor Ort an den Arbeitsplätzen im Betrieb. Ziel für dieses Mal: das Eichsfeld.
Unter dem Arbeitstitel „Arbeitsbedingungen der Beamtinnen und Beamten im DB Konzern“ hat die EVA-Akademie wieder ihre bewährten Schulungen aufgenommen. Das Seminar fand vom 1.-3. September in Davensberg statt.
Am Montag hat die Konstituierung des DGB Stadtverbandes Magdeburg stattgefunden. Der EVG Ortsverband Magdeburg ist nun mit zwei Mitgliedern vertreten und insgesamt sehr gut aufgestellt.
Am Dienstag sind Vertreter*innen aus drei der vier deutschsprachigen Verkehrsgewerkschaften (Schweiz, Österreich & Deutschland) auf digitalem Wege zusammengekommen. Zum Einstieg war Sabine Trier von der Europäischen Transportarbeiter Föderation (ETF) dabei, die aus den letzten Sitzungen des ETF-Frauenausschusses berichtete.
Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer können wieder Vorschläge für den Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ der Allianz pro Schiene (ApS) einreichen. Auf Zugfahrten passieren die außergewöhnlichsten und schönsten Dinge - und die ApS sucht wieder die Heldinnen und Helden unter den Bahnbeschäftigten.