1044 Suchergebnisse zu „Berlin“

Wahlkreiskonferenz: EVG will Strukturen und Satzung weiterentwickeln

Wahlkreiskonferenz: EVG will Strukturen und Satzung weiterentwickeln

Strukturen, Solidarität, klare Haltung: Bei der Wahlkreiskonferenz der EVG Berlin am 3. Juni diskutierten die Delegierten über künftige Gewerkschaftsstrukturen, wählten ein neues Mitglied in die Bundesfrauenleitung und setzten starke Zeichen – gegen Arbeitszeitverlängerung und für faire Löhne bei der CFM. Klar wurde: Die Mitglieder stehen im Zentrum – und ihre Anliegen sind politisch wie gewerkschaftlich hochaktuell.

Instandhaltungswerk in Eberswalde kann erhalten bleiben

„Für das Instandhaltungswerk in Eberswalde gibt es wieder eine realistische Chance. Das Werk kann erhalten bleiben, unser Kampf und der unermüdliche Einsatz der Kolleginnen und Kollegen haben sich gelohnt". Dieses Fazit zog der stellvertretende Vorsitzende der EVG, Klaus-Dieter Hommel, nach einem Spitzengespräch, das am Montagabend in Berlin stattfand. Auf Betreiben der EVG nahmen daran, neben dem Vorstandsvorsitzenden der DB AG, Rüdiger Grube, auch der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dietmar Woidke teil.