8481 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

Seniorengruppe OV Neustadt/Weinstrasse: KVB Pflegeversicherung informierte über Pflegestärkungsgesetz I und II

Seniorengruppe OV Neustadt/Weinstrasse: KVB Pflegeversicherung informierte über Pflegestärkungsgesetz I und II

Die Seniorengruppe Neustadt hatte am vergangenen Donnerst zu einer Informationsveranstaltung über das Thema „Pflegestärkungsgesetz I und II - Leistungsausweitung für Pflegebedürftige“ nach Neustadt (Weinstr) eingeladen. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen - teilweise auch mit Ehefrauen - hatten die Einladung wahrgenommen und waren nach Neustadt - erstmals zu dem neuen Tagungsort in das Hotel Palatina - zur Versammlung gekommen.

Verkehrsministerkonferenz: Verkehrssystem muss auf Schiene setzen – Erhöhung der Mittel begrüßt

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die Forderungen der Verkehrsministerkonferenz zur Infrastrukturfinanzierung. Es müsse deutlich mehr Geld fließen. Das Thema gehöre ganz oben auf die Agenda der neuen Bundesregierung. Ein Verkehrssystem der Zukunft müsse außerdem verstärkt auf die Schiene setzen. Hier gebe es Ansatzpunkte.

LKW-Maut auf alle Straßen ausdehnen

LKW-Maut auf alle Straßen ausdehnen

Die EVG hat den Beschluss des Bundeskabinetts begrüßt, die Maut für Lastwagen ab 2018 auch auf die rund 40.000 Kilometer Bundesstraßen auszudehnen. „Das ist ein richtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Kostengerechtigkeit“, betonte unser Vorsitzender Alexander Kirchner. Folgerichtig wäre aber, die LKW-Maut auf alle Straßen auszudehnen, wie es die EVG seit langem fordert. Die Eisenbahnen müssten im Gegensatz zum Lkw pro insgesamt gefahrenem Kilometer Trassengebühren als Vollkosten zahlen, dadurch ergäben sich Wettbewerbsvorteile für die Straße, die beseitigt werden müssten.

Austausch mit Brandenburgs Infrastrukturminister Tabbert

Austausch mit Brandenburgs Infrastrukturminister Tabbert

Am Montag waren EVG und mobifair zu Gast im Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung in Potsdam. Minister Detlef Tabbert nahm sich über eine Stunde Zeit für den Austausch mit dem EVG-Vorsitzenden Martin Burkert, dem EVG-Landesverbandsvorsitzenden Sebastian Rüter, dem mobifair Vorsitzenden Dirk Schlömer und Crispin Kallinger, EVG-Geschäftsstellenleiter in Potsdam.

"Deutscher Betriebsräte-Preis 2016": Bewerbungsfrist endet

"Deutscher Betriebsräte-Preis 2016": Bewerbungsfrist endet

Die Bewerbungsfrist für den "Deutschen Betriebsräte-Preis 2016" läuft Ende des Monats aus. Mit dem Preis werden jährlich engagierte und erfolgreiche Interessenvertreter gewürdigt. Einzelne Betriebsratsmitglieder, komplette Gremien oder Fraktionen können sich bewerben. Im vergangenen Jahr haben sich drei EVG-geführte Gremien auf dem Deutschen Betriebsräte-Tag in Bonn präsentiert.

Bundestag beschließt Mietpreisbremse

Bundestag beschließt Mietpreisbremse

Der Bundesstag hat am Donnerstag die Mietpreisbremse beschlossen. Mit dieser Maßnahme sollen Mieter künftig besser vor überteuerten Mietverträgen geschützt werden. Außerdem soll ab Mitte des Jahres das so genannte Bestellerprinzip bei Maklern greifen. Die EVG begrüßt diese Entscheidungen, kritisiert allerdings die Ausnahmen bei der Mietpreisbremse.

EVG setzt Tarifverhandlungen mit DB AG fort

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft setzt am Mittwoch, den 25.3.2015, ihre Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn fort. Im Mittelpunkt stehen die 16 Forderungen, die die EVG in der laufenden Tarifrunde mit der DB AG verhandelt sowie der Entwurf des von der EVG geforderten Tarifvertrags zur zukunftsfähigen Weiterentwicklung der Funktionsgruppen und des Entgeltsystems.

Tarifdialog in Freiburg

Die EVG-Geschäftsstelle Karlsruhe hat am Montag zu ihrem letzten von insgesamt 3 Tarifdialogen zum Tarifabschluss 2014/2015 der DB AG nach Freiburg ins Casino eingeladen. Vor knapp 25 Kolleginnen und Kollegen aus vielen Berufsgruppen erläuterte Kollege Walter Greiner, Geschäftsstellenleiter Karlsruhe, den Tarifabschluss und das umfangreiche Beiwerk, das in vielen Fällen erst in Kürze zum Tragen kommen wird.