392 Suchergebnisse zu „bot fifa 22 autobuyer 【Best BOT site: Coinsnight.com】cn67c2s.WHNe“

Corona: Sonderurlaub für Bundesbeamtinnen und Bundesbeamte in Bezug auf das Corona-Virus (COVID-19) – Update vom 30.04.2021

Wir geben an dieser Stelle einen Überblick über die Freistellungsregelungen für Bundesbeamt*innen, die coronabedingt wegen geschlossener Betreuungseinrichtungen ihre Kinder betreuen oder Angehörige pflegen müssen. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat dazu ein neues Rundschreiben veröffentlicht.

Entgeltgleichheit: EVG fordert aktivere Gleichstellungspolitik

Anlässlich des Equal-Pay-Days fordert die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft von der Bundesregierung mehr Anstrengungen in der Gleichstellungspolitik. „Im Koalitionsvertrag haben sich Union und SPD vorgenommen, die Entgeltungleichheit zu beseitigen. Dazu müssen endlich konkrete Pläne auf den Tisch“, sagte die Stellvertretende EVG-Vorsitzende Regina Rusch-Ziemba. „Dass Deutschland immer noch zu den Ländern mit der größten Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen gehört, ist ein Skandal.“

Mitgliederversammlung und Sommerfest des Ortsverbandes Leipzig

Mitgliederversammlung und Sommerfest des Ortsverbandes Leipzig

Wegen der großen Teilnehmerzahl an der Mitgliederversammlung mit anschließendem Sommerfest im vergangenen Jahr, organisierte der Ortsverband Leipzig für seine Mitglieder in diesem Jahr gleich zwei Veranstaltungen. Die Entscheidung war richtig! Am 21. und 22. August 2019 folgten mehr als 300 Mitglieder der Einladung in das Lokal und bei sommerlichem Wetter natürlich vor allem auch in den Garten des Kulturhauses Eutritzsch.

EVG setzt Tarifverhandlungen mit DB AG in Berlin fort

Die EVG wird die Tarifverhandlungen für ihre 100.000 Mitglieder, die bei der Deutschen Bahn beschäftigt sind, am heutigen Donnerstag wie geplant fortsetzen. "Unser Auftrag ist, heute einen Abschluss zu erzielen; sollten wir am Verhandlungstisch keine Einigung erzielen werden Warnstreiks der EVG unweigerlich die Folge sein", machte EVG-Verhandlungsführerin Regina Rusch-Ziemba deutlich.

Imtakt im Februar: Herzlich willkommen im Jahr der Schiene!

Imtakt im Februar: Herzlich willkommen im Jahr der Schiene!

Die Europäische Union hat 2021 als „europäisches Jahr der Schiene“ definiert. Wenn dieser Titel mehr sein soll als ein weiteres Lippenbekenntnis, müssen in diesem Jahr endlich politische Maßnahmen eingeleitet werden, damit der Verkehrsträger Schiene seinen Beitrag zum Green Deal der EU auch leisten kann. Damit befasst sich der Titel der imtakt Nr. 1 / 2021.