Erfurter Bahn GmbH (EB) / Süd-Thüringen-Bahn GmbH (STB): Keine Einigung
Die Geschäftsführung hat in einer Mitarbeiter-Information über den Stand der Verhandlungen am18. und 20.12.2017 informiert, aber eben nur die halbe Wahrheit!
Die Geschäftsführung hat in einer Mitarbeiter-Information über den Stand der Verhandlungen am18. und 20.12.2017 informiert, aber eben nur die halbe Wahrheit!
Das wurde auch Zeit: Die Deutsche Bahn will Geld in die Hand nehmen, um die Bahnstrecke nach Sylt zu sanieren. Insgesamt sollen 160 Millionen Euro investiert werden – über 100 Millionen mehr als bereits geplant.
Das Resümee der 2. Verhandlungsrunde am 19. Juli ist für die Verhandlungsgemeinschaft von EVG und NGG ernüchternd.
Vor dem Hintergrund der angespannten wirtschaftlichen Situation und der Kurzarbeit führten wir in Vorbereitung der Tarifverhandlungen bereits Anfang Februar ein Sondierungsgespräch mit der Geschäftsführung.
Die Netzwerkfahrt der Ortsfrauenleitung Nürnberg, bei der auch andere Interessierte willkommen waren, war auch dieses Jahr unter den besonderen Bedingungen wieder ein toller Erfolg.
Die EVG hat für ihre Mitglieder bei der Transdev Service GmbH ein gutes Gesamtpaket inklusive „EVG‐Wahlmodell“ abgeschlossen.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat bei der HLB Hessenbus GmbH für ihre Mitglieder die Verhandlungen zur Tarifrunde 2021 aufgenommen. In der Auftaktverhandlung am Montag haben wir unsere Forderungen platziert.
Sichere Arbeitsplätze bis 31.12.2022 sowie eine Corona‐Prämie in Höhe von 500 Euro
Die EVG warnt davor, die in Deutschland herrschende Tarifautonomie und das damit verbundene Streikrecht anzutasten. Anlass ist der aktuelle Arbeitskampf zwischen einer anderen Organisation mit der DB AG. Verkehrsminister Scheuer hatte diesen Arbeitskampf am Wochenende via Twitter kritisiert.
Am Donnerstag hat die EVG-Betriebsgruppe Südbadenbus, NL Waldshut erneut einen Aktionstag durchgeführt. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen nutzten die Gelegenheit und ließen sich kostenlos therapeutisch behandeln. Für Informationen standen die EVG, der Fonds soziale Sicherung und mobifair bereit. Auch DEVK, Bahn-BKK und die Stiftungsfamilie BSW waren vor Ort.