DB Fernverkehr Frankfurt: Lebensretter gesucht!
Unser geschätzter Kollege Evliya Kaz von DB Fernverkehr Frankfurt, seit über 25 Jahren bei der Deutschen Bahn angestellt und ein Eisenbahner durch und durch ist an Leukämie erkrankt.
Unser geschätzter Kollege Evliya Kaz von DB Fernverkehr Frankfurt, seit über 25 Jahren bei der Deutschen Bahn angestellt und ein Eisenbahner durch und durch ist an Leukämie erkrankt.
Jetzt noch handeln und Extra-Bonus sichern: Du bist förderberechtigtes EVG-Mitglied in teilnehmenden Unternehmen? Hole dir deine einmalige Erholungsbeihilfe von 156 Euro - jetzt Antrag stellen und zurücklehnen.
Zwischen Rastatt und Baden-Baden bleibt die Rheintalbahn bis zum 07. Oktober auf Grund von umfangreichen Reparaturmaßnahmen gesperrt. Diese Strecke ist eine Lebensader des Schienenverkehrs.
Verlässliche Dienstpläne, die Raum für individuelle Wünsche lassen – das fordern viele Kolleginnen und Kollegen schon seit langem. Die Tarifverträge der EVG machen’s möglich - und die App „Meine Zeit“. Sie wurde unter Begleitung der EVG-Betriebsräte bei DB Fernverkehr entwickelt.
Leben, wo wir praktisch und gut wohnen. Ein Zuhause, was bezahlbar ist. So lautete das Motto der EVG Seniorenversammlung in Osnabrück. Eingeladen war Bernd Skoda, Berater für barrierefreies Planen und Bauen im SoVD Landesverband Niedersachsen. Er zeigte zunächst einmal auf, dass der Kreis der eingeschränkten Menschen, gemessen an der Gesamtbevölkerung, bei 33% liege. In 2030 sind etwa 30% der Bevölkerung über 65 Jahre alt.
Die Betriebstemperatur steigt: in einem halben bis Dreivierteljahr werden in unserem ganzen Organisationsgebiet die Betriebsräte neu gewählt. Welche Rolle können dabei die regionalen und der Bundesbetriebs-/-dienststellengruppenausschuss (BuBA) spielen? Das diskutierten die BuBA-Mitglieder auf ihrer Herbstsitzung in Fulda.
Nach den erfolgreichen Verhandlungen der IG Metall, bei denen eine 3,4%ige Tariferhöhung sowie eine Einmalzahlung von 150 Euro für 2 Monate (Auszahlung im April) erreicht wurde, muss diese Erhöhung mit einem Monat Verspätung ab Mai 2015 auch für Vodafone gelten.
Können Tätigkeitsunterbrechungen (TU) und Fahrgastfahrten Arbeitszeit im Sinne des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) sein? Die für den Sozialen Arbeitsschutz zuständige Arbeitsgruppe (LASI-AG 5) des Länderausschusses Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) vertritt neuerdings diese Auffassung. Denn: bei Fahrgastfahrten und Tätigkeitsunterbrechungen können Betroffene ihre Zeit nicht frei gestalten oder nutzen.
Die EVG sieht sich mit einer ihrer seit langem erhobenen Forderung bestätigt. Endlich sorgt der Gesetzgeber für mehr Transparenz in den Entgeltstrukturen.