8487 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

94 Prozent Zustimmung zu Erzwingungsstreik bei Keolis/eurobahn

Die bei Keolis/eurobahn beschäftigten Mitglieder der EVG haben sich in einer Urabstimmung eindeutig für einen unbefristeten Arbeitskampf ausgesprochen. Das machte die für Streikmaßnahmen zuständige Bundesgeschäftsführerin, Cosima Ingenschay, nach Auszählung aller Stimmen in Hamm deutlich. „Die Zustimmung für einen Erzwingungsstreik liegt bei 94 Prozent“, erklärte sie.

Tarifvertrag bei Keolis/eurobahn ist unter Dach und Fach

Tarifvertrag bei Keolis/eurobahn ist unter Dach und Fach

Der Tarifabschluss der EVG mit Keolis/eurobahn steht. Rund 97 Prozent unserer Mitglieder, die an der Urabstimmung teilgenommen haben, haben Ja zum vorliegenden Verhandlungsergebnis gesagt. Diese überwältigende Zustimmung erkennt die herausragenden Leistungen all derer an, die sich in einem harten und letztlich erfolgreichen Arbeitskampf für die Ziele der EVG und ihrer Mitglieder eingesetzt haben“. Das hat der EVG-Vorsitzende Torsten Westphal deutlich gemacht.

97 Prozent Zustimmung zum Tarifvertrag mit Keolis/eurobahn

Der Tarifabschluss der EVG mit Keolis/eurobahn steht. Rund 97 Prozent unserer Mitglieder, die an der Urabstimmung teilgenommen haben, haben Ja zum vorliegenden Verhandlungsergebnis gesagt. Diese überwältigende Zustimmung erkennt die herausragenden Leistungen all derer an, die sich in einem harten und letztlich erfolgreichen Arbeitskampf für die Ziele der EVG und ihrer Mitglieder eingesetzt haben“. Das hat der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Torsten Westphal, deutlich gemacht.

Es muss schneller gehen!

Es muss schneller gehen!

Die von der Bundesregierung beschlossenen Entlastungen für die Menschen unseres Landes fließen zu langsam oder sind unklar. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften nehmen das nicht länger hin und reagieren mit einem klaren Forderungskatalog. Daran hat auch die EVG intensiv mitgewirkt.

EVG-Sicherheitskonferenz: „Wir werden weiter Druck machen"

EVG-Sicherheitskonferenz: „Wir werden weiter Druck machen"

„Die Sicherheit für die Beschäftigten ist ein zentrales Thema für die EVG.“ Diese Botschaft ging von der zweitägigen EVG-Sicherheitskonferenz Anfang der Woche in Frankfurt am Main aus. Angesichts der Zahlen aus der EVG-Sicherheitsumfrage dürfe es „kein Rumgeeiere mehr geben und die Arbeitgeber sind in Verantwortung,“ betonte der stellvertretende EVG-Vorsitzende Kristian Loroch.

EVG geht mit starkem 20-Punkte-Programm in die bevorstehende Betriebsratswahl

Die EVG geht mit einem starken 20 Punkte-Programm in die bevorstehende Betriebsratswahl. Dieses Programm haben die Delegierten einstimmig auf dem Kleinen Gewerkschaftstag in Fulda beschlossen. So treten EVG-Betriebsräte für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein - und fordern für ihre Kolleginnen und Kollegen von den Arbeitgebern ein deutliches Mehr an Wertschätzung ein.