5023 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

Regionalbus Augsburg GmbH (RBA): Kein Angebot - konstruktiv

Am 28. Februar hat die erste Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Regionalbus Augsburg GmbH (RBA) mit der Geschäftsführung stattgefunden. Wir haben zwar kein Angebot für euch erhalten, konnten aber festlegen, Einzelthemen zur Weiterentwicklung der tarifvertraglichen Regelungen bis zum nächsten Verhandlungstermin in einer Arbeitsgruppe vorzubereiten. Dann erwarten wir ein verhandlungsfähiges Angebot seitens der Geschäftsführung.

Gute Traditionen sollte man(n) pflegen – Frauentagsfeiern bei der DB Zeitarbeit

Gute Traditionen sollte man(n) pflegen – Frauentagsfeiern bei der DB Zeitarbeit

Es ist tatsächlich eine gute Tradition bei der DB Zeitarbeit GmbH – zum Frauentag einmal allen Frauen in der Firma Danke zu sagen! So suchten, beginnend am Morgen des 8. März, Mitglieder der EVG Betriebsgruppe und des Betriebsrates an den Standorten Berlin und Leipzig „ihre“ Frauen auf, um sie zu ehren. Die kleinen Präsente, als Dankeschön für ihre Arbeit, wurden gern angenommen.

Maut für Fernbusse? Eine richtige Diskussion!

Maut für Fernbusse? Eine richtige Diskussion!

Verkehrspolitiker fast aller Parteien haben sich für die Einführung einer Maut für Fernbusse ausgesprochen. Aus Sicht der EVG ist das eine richtige und wichtige Diskussion. Denn Fernbusse nutzen die Infrastruktur derzeit immer noch kostenlos, während die Bahnen ihre Infrastrukturkosten zum großen Teil selbst finanzieren. Eine Busmaut wäre ein wesentlicher Schritt zu einem faireren Wettbewerb zwischen den Verkehrsträgern.

Antikriegstag am 1. September 2015

Antikriegstag am 1. September 2015

Der Antikriegstag am 1. September ist ein Tag des Erinnerns und des Mahnens. Am 1. September 1939 begann der 2. Weltkrieg, in dem europaweit rund 60 Millionen Menschen gestorben sind. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften machen zum Antikriegstag deutlich: Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus! Bereits am Sonntagnachmittag hat auf dem Potsdamer Platz in Berlin ein Antikriegsmarkt stattgefunden. Er stand unter dem Motto: „Wir weigern uns Feinde zu sein - Entspannung statt Konfrontation.“

EVG sieht führerlose Züge kritisch

Die EVG hat sich kritisch und distanziert zum Thema autonom fahrende Züge geäußert. Spätestens im Jahr 2023 werde die Bahn so weit sein, „dass wir in Teilen unseres Netzes vollautomatisch fahren können", hatte Bahn-Chef Rüdiger Grube zuvor in einem Interview angekündigt. „Viele Fragen sind noch ungeklärt. Wir sehen einen erheblichen Abstimmungsbedarf in rechtlicher und technischer Hinsicht, in den die Interessenvertretung zu beteiligen ist", betonte der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner. Er sehe bei dem Thema daher keine kurzfristige Umsetzung.