4951 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

Nach VRR-Vergabe-Debakel: Gesamtbetriebsrat DB Regio fordert Richtungswechsel in der Ausschreibungspolitik

Nach VRR-Vergabe-Debakel: Gesamtbetriebsrat DB Regio fordert Richtungswechsel in der Ausschreibungspolitik

Die EVG unterstützt die Forderung des Gesamtbetriebsrats (GBR) DB Regio nach Konsequenzen aus der gescheiterten Vergabe zweier Linien der S-Bahn Rhein-Ruhr. „Wenn schon Wettbewerb, dann aber zu sicheren Bedingungen für die Beschäftigten!“ heißt es in einem aktuellen Info des GBR. „Hier zeigt sich, dass ohne klare Regeln, wie Mitarbeiter auf einen neuen Betreiber übergehen, dies am Ende zum Chaos führt.“ Eine Position, die die EVG sofort unterschreibt!

Unterstützung für Busse und Bahnen: EVG bekräftigt Forderung nach ÖPNV-Rettungsschirm II

Unterstützung für Busse und Bahnen: EVG bekräftigt Forderung nach ÖPNV-Rettungsschirm II

Zum Jahreswechsel mahnt Martin Burkert, stellvertretender Vorsitzender der EVG, an, dass auch 2021 aufgrund der Kosten der Corona-Pandemie ein weiterer Rettungsschirm für den ÖPNV/SPNV benötigt werde. „Der Verkehr wird aufrechterhalten, die Fahrgäste fehlen aber in großer Zahl“, so Burkert. Daher hat die EVG ihre Forderung nach einem Rettungsschirm II bekräftigt und Bund und Länder aufgefordert, ein Gipfeltreffen durchzuführen.

Sommerfest EVG Ortsverband Rostock

Sommerfest EVG Ortsverband Rostock

Nach 2 Jahren der Entbehrung, durch Corona, war es dieses Jahr endlich wieder soweit. Der Ortsverband Rostock hatte seine Mitglieder zum Sommerfest nach Rostock ins CarLo 615 eingeladen. Im Rahmen des Sommerfestes wurden auch Jubilare geehrt.

Dank 13-Stunden-Uhr: Mit neuem Schwung an die nächsten Aufgaben

Dank 13-Stunden-Uhr: Mit neuem Schwung an die nächsten Aufgaben

Im Frauenseminar „Zukunft der gewerkschaftlichen Frauenarbeit“ in Großenlüder ging es diesmal um das Schwerpunktthema Kommunikation und Widerstände. Nach der Kennenlernrunde ging es gleich los in die erste Arbeitsphase mit einer gemeinsamen Ist-Stand-Analyse zu den Aufgaben der EVG-Frauen und zum Tarifergebnis. Die anschließende muntere Diskussion konnte Wissenslücken füllen und brachte erste neue Erfahrungen und Erkenntnisse für die Teilnehmerinnen.

EVG Bayern: Ohne Bus und Bahn keine Mobilitätswende!

EVG Bayern: Ohne Bus und Bahn keine Mobilitätswende!

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert, dem Klimawandel entgegenzuwirken – dies gelingt nur durch eine Mobilitätswende. Denn ohne ein Umdenken und eine Veränderung in der Verkehrsbranche können wir keine Verbesserung erwirken. Daher hat sich der Landesverband Bayern dazu entschieden, dem bayrischen "Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende“ beizutreten.

EVG-Ortsverband Magdeburg feiert den Tag der Arbeit

EVG-Ortsverband Magdeburg feiert den Tag der Arbeit

Der 1. Mai auf dem Alten Markt in Magdeburg war ein Tag voller Energie und Begeisterung. Der EVG-Ortsverband Magdeburg nahm erneut an den traditionellen Maifeierlichkeiten teil und präsentierte sich mit einem Stand, der zahlreiche Besucher anlockte. Die strahlende Sonne und der klare Himmel sorgten für eine tolle Atmosphäre und trugen zur positiven Stimmung bei.