5018 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

EVG stellt Forderung nach mehr Geld in den Mittelpunkt der nächsten Verhandlungsrunde

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft wird ihre Tarifverhandlungen für Ihre 100.000 bei der Deutschen Bahn beschäftigten Mitgliedern am Freitag, den 12. Dezember 2014 in Frankfurt fortsetzen. Tarifkommission und EVG-Bundesvorstand hatten es in der vergangenen Woche einstimmig abgelehnt, sich mit einer neuen Tarifstruktur auseinanderzusetzen, die von der DB AG vorgeschlagen worden war.

EVG-Tarifkommission fordert DB AG zu Nachbesserungen auf

Die EVG hält an ihren Grundsätzen fest. "Wir wollen eine Tarifvertrag, der für alle Beschäftigten gleichermaßen gilt und der vor allem für alle Berufsgruppen das gleiche Ende der Laufzeit vorsieht. Eine Spaltung des Belegschaft wird es mit der EVG nicht geben". Das machte EVG-Verhandlungsführerin, Regina Rusch-Ziemba, am Ende der heutigen Sitzung der für die aktuellen Tarifverhandlungen zuständigen Tarifkommission in Fulda deutlich.

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag

Ende vergangenen Jahres konnte unsere Kollegin Rosemarie Block ihren 90. Geburtstag feiern. Der Vorsitzende des Ortsverbandsvorstandes Leipzig, Axel Kleich, und der stellvertretende Leiter der Ortssenioren, Peter Stahl, überbrachten ihr persönlich die herzlichsten Glückwünsche der EVG.

600 Rosen zum internationalen Frauentag

600 Rosen zum internationalen Frauentag

Es ist 5:30 Uhr, langsam erwacht der neue Tag, noch ist es dunkel, 600 Rosen sind auf dem Weg zum Kundenservice der DB Schenker Rail AG in Duisburg. Mitglieder der EVG-Betriebsgruppe erwarten die Ankunft! Der Wechsel zwischen Nacht- und Frühschicht rückt näher, im Gebäude an der Masurenallee werden die Flure voller. Einigen Kolleginnen und Kollegen wird eine „gute Nacht“ anderen wieder eine „ruhige Schicht“ gewünscht.

Präsentation zum Tarifabschluss und Entgelttabellen

Präsentation zum Tarifabschluss und Entgelttabellen

Hier gibt es die zum 01. Juli 2015 - um 3,5 Prozent mindestens 80 Euro - erhöhten Monatsentgelttabellen, die ebenfalls zum 01. Juli 2015 um 3,5 Prozent erhöhten Zulagen, Prämien und sonstigen Beträge, sowie aktuelldie ab 01. Mai 2016 nochmals um 1,6 Prozent mindestens 40 Euro - erhöhten Monatsentgelttabellen und die ebenfalls zum 01. Mai 2016 um 1,6 Prozent erhöhten Zulagen, Prämien und sonstigen Beträge für den Bereich der Funktionsspezifischen Tarifverträge (FGr TVe) 1 -6.

Bundesweite Pendler-Aktionen zum Mindestlohn

Bundesweite Pendler-Aktionen zum Mindestlohn

An mehr als 270 Standorten in ganz Deutschland werden am Montag Gewerkschafter unterwegs sein, um Beschäftigte über das neue Mindestlohngesetz zu informieren. Außerdem soll für die DGB-Mindestlohn-Hotline geworben werden. Ehrenamtliche Helfer verteilen an diesem Tag an Berufspendler wichtige Mindestlohn-Infos.