
Tag der Arbeit in Berlin: „Wir sind viele, wir sind eins“
Unter diesem Motto der Gewerkschaften werden zum 1. Mai 2017 wieder Hunderttausende Kolleginnen und Kollegen demonstrieren und ihren Tag der Arbeit feiern.
Unter diesem Motto der Gewerkschaften werden zum 1. Mai 2017 wieder Hunderttausende Kolleginnen und Kollegen demonstrieren und ihren Tag der Arbeit feiern.
Mehr als 130 Mitglieder des OV-Südhessen sind der Einladung zum Sommerfest nach Bad König-Zell gefolgt. Bei strahlendem Sonnenschein unter wolkenlosem Himmel wurde gegrillt.
Die EVG-Senioren/-innen Heidelberg laden alle Interessierten zur Versammlung in das Seniorenzentrum Bergheim ein.
Es muss dringend gehandelt werden. So könnte das Fazit einer Anhörung von Branchenexperten im Verkehrsausschuss des Bundestages am Montagnachmittag lauten. Anlass für die dreistündige Veranstaltung waren Anträge aller Fraktionen zum Thema Schienenverkehr. Mit eingeladen war der EVG-Vorsitzende, Alexander Kirchner.
Bei herrlichem Wetter und Sonnenschein lud die EVG-Betriebsgruppe Netz Ulm wieder zum jährlichen Grillfest ein.
Am 09. Juli fand die traditionelle Motorradtour des Ortsverbandes Hamm-Bielefeld statt. Bei schönem Wetter ging es durch zahlreiche Kurven ins Sauerland.
Nach dem Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2014/2015 stiegen die Dienst- und Versorgungsbezüge für Beamtinnen und Beamte im Bund, einschließlich Bahnbereich, zuletzt am 1. März 2014 um 2,8 %, bzw. bei den Besoldungsgruppen mit einer Mindesterhöhung um einen höheren Prozentsatz. Der zweite Erhöhungsschritt um weitere 2,2 % steht nun zum 1. März 2015 an.
Zum 1. Januar 2018 tritt das neue EVG-Wahlmodell in Kraft. Schon jetzt kannst Du wählen, ob Du den zweiten Teil der Tariferhöhung in Form von mehr Geld oder mehr Freizeit bekommen willst.
Nach schwierigen Verhandlungen konnten wir für unsere Mitglieder beim BEV folgende Ergebnisse durchsetzen:
Nach § 21 Absatz 2 NachwuchskräfteTV in Verbindung mit § 44 Absatz 1 a BasisTV steht euch eine Entschädigung von 3,00 Euro für jede Reisestunde zu – an jedem Wochentag.