
EVG zeichnet Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft aus
Am Mittwoch vergangener Woche fand die Jubilarehrung der EVG des Ortsverbandes Trier im Hotel „Deutscher Hof“ in Trier statt.
Am Mittwoch vergangener Woche fand die Jubilarehrung der EVG des Ortsverbandes Trier im Hotel „Deutscher Hof“ in Trier statt.
Schwerbehinderten wirksam ist, muss die Schwerbehindertenvertretung beteiligt werden. Zum Zeitpunkt der Anhörung hat nun das BAG entschieden. Bei der Kündigung von Schwerbehinderten muss der Arbeitgeber die Schwerbehindertenvertretung ordnungsgemäß beteiligen, sonst droht die Unwirksamkeit der Kündigung.
Vor zwei Wochen bestätigte uns der Arbeitgeber – auf Nachfrage! –, dass Kolleginnen und Kollegen ab einem Fußweg von 10 Minuten ein Taxi nehmen können. Jetzt rudert er wieder zurück und spricht von einem Übertragungsfehler.
Aufgrund einer tariflichen Regelung einer anderen Organisation, hat der Arbeitgeber in einigen Betrieben bereits mit einer Abfrage bezüglich der Überzeit aus dem Jahr 2019 begonnen. Er fragt dabei ab, ob man die Überzeit ausgezahlt, in die betriebliche Altersvorsorge bAV einbringen oder in das Langzeitkonto Lzk übertragen möchte.
Wer sich bisher vom Arzt krankschreiben ließ, bekam drei Bescheinigungen: eine für den Arbeitgeber, eine für die Krankenkasse, eine für die persönlichen Akten. Zum 1. Januar 2023 verschwindet die gedruckte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Das Verfahren wird digitalisiert und der „gelbe Schein“ von der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) abgelöst.
Der schrille Lärm, den die wütenden EVG-Mitglieder mit ihren Trillerpfeifen machten, war bis ins gegenüberliegende Hotel zu hören. Dort tagen am Mittwoch und Donnerstag die Verkehrsminister:innen der Länder. Diese hatten es sich zum Ziel gesetzt, die Zerschlagung der Deutschen Bahn zu fordern.
Vom 19. bis 23. November fand im BSW-Hotel in Bad Ems die Klausur des Landesverbandes Rheinland-Pfalz 2018 statt.
Die Ortsfrauenleitung OFL des EVG Ortsverbandes Mittelhessen führte vom 28.-30. November ein Seminar im BSW Hotel Festenburg durch.
Die EVG hat Kern-Forderungen zur anstehenden Ausschreibung der Berliner S-Bahn formuliert. Nur unter bestimmten Bedingungen kann ein leistungsfähiger Betrieb erhalten bleiben und ein Chaos vermieden werden.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) im Deutsche Bahn-Konzern klar gewonnen. 88 Prozent der Mandate entfallen auf Kandidatinnen und Kandidaten der EVG. „Wir freuen uns über dieses klare Votum und sagen toi-toi-toi für die Gewählten“, sagte der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert. „Die jungen EVG-Teams in diesen Gremien werden in den kommenden zwei Jahren gemeinsam mit den Betriebsräten dafür sorgen, dass die Nachwuchskräfte gute Perspektiven für ihr Berufsleben bei der Eisenbahn haben.“