1412 Suchergebnisse zu „Wo gilt meine fahrvergünstigunh“

EVG zu keiner Abgrenzung der Organisationsbereiche bereit

Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner, hat den Vorschlag der GDL-Spitze, den Organisationsbereich beider Gewerkschaften gegeneinander abzugrenzen, als "substanzlos" bezeichnet. "Wir sind über Euer Schreiben mehr als verwundert", teilte Kirchner jetzt in einem Antwortbrief mit. Beide Gewerkschaften hätte bereits im Rahmen des Spitzengesprächs mehr als drei Stunden ausführlich über alle jetzt erneut in die Diskussion eingebrachten Aspekte gesprochen, ohne dass es eine Einigung gegeben hätte. "Weiteren Verhandlungsbedarf gibt es nicht", so Kirchner. Die Fronten seien geklärt.

Ein Tag voller Gemeinschaft: Der 1. Mai in Halle

Ein Tag voller Gemeinschaft: Der 1. Mai in Halle

Am 1. Mai erwachte der Marktplatz in Halle zum Leben, als Menschen aus allen Teilen der Stadt zusammenkamen, um den Tag der Arbeit zu feiern. Doch dieser Feiertag war weit mehr als nur eine Gelegenheit zur Ruhe – er war eine lebendige Feier der Gemeinschaft, die mit Überraschungen und Traditionen gefüllt war.

Keine Spaltung - EVG fordert Angebot für alle

Keine Spaltung - EVG fordert Angebot für alle

Die EVG hat es abgelehnt, über eine Lohnerhöhung nur für einen Teil der Beschäftigten zu verhandeln. "Den Versuch, uns ein solches Angebot vorzulegen, haben wir sofort unterbunden, nachdem klar war, dass die DB AG erneut versucht, die Belegschaft zu spalten", machte EVG-Verhandlungsführerin Regina Rusch-Ziemba am Ende der zehnten Verhandlungsrunde deutlich.

„Es ist völlig egal, ob die Fahrzeuge rot, gelb, grün sind oder eine andere Farbe tragen.“

„Es ist völlig egal, ob die Fahrzeuge rot, gelb, grün sind oder eine andere Farbe tragen.“

Es war ein starkes Signal. Die erste Betriebsversammlung, die Torsten Westphal als neuer Vorsitzender der EVG besuchte, war die des Teilkonzernbetriebsrats Schiene der Transdev. „Ich bin ganz bewusst zu euch gekommen, um deutlich zu machen, dass der NE-Bereich für uns in der EVG einen hohen Stellenwert hat. Es ist völlig egal, ob die Fahrzeuge rot, gelb, grün sind oder eine andere Farbe tragen; wir in der EVG vertreten die Interessen aller Eisenbahnerinnen und Eisenbahner“, sagte er.

Betriebsversammlung bei der HSB: Ein starkes Zeichen der Belegschaft

Betriebsversammlung bei der HSB: Ein starkes Zeichen der Belegschaft

Die Betriebsversammlung der HSB am 1. April 2025 im HKK-Hotel in Wernigerode war so gut besucht, dass zusätzliche Stühle nachgeordert werden mussten. Ein klares Zeichen der Belegschaft, wie wichtig den Kollegen und Kolleginnen der direkte Austausch mit dem Betriebsrat und der Unternehmensführung ist und verdeutlichte das Interesse an den aktuellen Entwicklungen und der zukünftigen Ausrichtung des Unternehmens.