1412 Suchergebnisse zu „Wo gilt meine fahrvergünstigunh“

1. Oktober 2019: Tag der älteren Generation - "Haben Senior*innen noch eine Zukunft"

1. Oktober 2019: Tag der älteren Generation - "Haben Senior*innen noch eine Zukunft"

Der diesjährige Seniorentag fand in der Geschäftsstelle der EVG in Hamburg statt. Er wurde von den Ortssenior*innen Hamburgs und Hamburg Harburgs organisiert. Über 50 Senior*innen sind unserem Aufruf unter dem Motto „Haben Senioren noch eine Zukunft" gefolgt, und waren begeistert von den vorgetragenen Beiträgen unserer Referentin und Referenten Annegret Pawlitz, Klaus Wicher und Frank Lutoschka, deren Inhalte nachfolgend in Kurzform geschildert werden.

DB: Tarifverhandlungen gehen in entscheidende Phase

DB: Tarifverhandlungen gehen in entscheidende Phase

Die EVG hat die für die Verhandlungen mit der DB AG zuständige Tarifkommission für Montag nach Fulda eingeladen. „Die Kolleginnen und Kollegen werden die weiteren Schritte in der Auseinandersetzung mit der Deutschen Bahn festlegen, nachdem sie den aktuellen Verhandlungsstand bewertet haben“, machte EVG-Verhandlungsführerin Regina Rusch-Ziemba deutlich.

Tagung des EVG-Bundesvorstandes in Berlin

Tagung des EVG-Bundesvorstandes in Berlin

Die der KVB ist keine der fünf heutigen Bezirksleitungen in ihrem Fortbestand gefährdet. Diese Zusage machte der Hauptgeschäftsführer, Eckard Steffin, auf der Sitzung des EVG-Bundesvorstandes in Berlin. Steffin zeigte sich zuversichtlich, die Bearbeitungszeit von 21 Tagen - wie vereinbart - spätestens in zwei Jahren realisieren zu können. Hierzu seien zahlreiche Umstrukturierungs- und Optimierungsmaßnahmen eingeleitet worden, die zwischenzeitlich Wirkung zeigen würden.

„Wenn wir Frauen streiken, steht die Welt still!“ - Internationaler Frauentag in in Stuttgart

„Wenn wir Frauen streiken, steht die Welt still!“ - Internationaler Frauentag in in Stuttgart

Gemeinsam geht mehr - solidarisch zeigten sich am 8. März die Kolleg:innen der EVG und vieler anderer DGB-Gewerkschaften mit den Kolleg:innen der Ver.di. Dieser nutzen den Internationalen Frauentag als Streiktag, um auf ihre Tarifforderungen und auf die Forderung nach echter Gleichstellung aufmerksam zu machen. Es muss endlich eine Aufwertung der Sozialberufe und damit verbunden mehr Wertschätzung erreicht werden.

Workers Memorial Day: „Unsichtbare Gefahren sichtbar machen“

Workers Memorial Day: „Unsichtbare Gefahren sichtbar machen“

Am heutigen Freitag ist Workers Memorial Day. Der Tag, an dem weltweit der während der Arbeit verunglückten und erkrankten Kolleg:innen gedacht wird. Im Fokus des 28. April in diesem Jahr steht das Thema „Unsichtbare Gefahren sichtbar machen“. Dazu zählen Stress und andere psychosoziale Belastungen, aber auch Gefahrstoffen und Staub, Absturzgefahren oder ergonomisch belastende Arbeiten.

Tarifverhandlungen DB AG: EVG setzt Forderungen durch

Tarifverhandlungen DB AG: EVG setzt Forderungen durch

Für die rund 100.000 Beschäftigten der Deutschen Bahn, die in der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft organisiert sind, gibt es einen neuen Tarifvertrag. „Wir haben unsere Positionen in allen Punkten durchgesetzt“, machte EVG-Verhandlungsführerin, Regina Rusch-Ziemba, am Mittwochmittag deutlich. „Für unsere Mitglieder gibt es jetzt ab Mitte des Jahres deutlich mehr Geld“, sagte sie.

EVG setzt ihre Forderungen in neuem Tarifvertrag durch - Spaltung verhindert und deutlich mehr Geld - Mindestens 120 Euro mehr pro Monat als soziale Komponente

EVG setzt ihre Forderungen in neuem Tarifvertrag durch - Spaltung verhindert und deutlich mehr Geld - Mindestens 120 Euro mehr pro Monat als soziale Komponente

Für die rund 100.000 Beschäftigten der Deutschen Bahn, die in der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft organisiert sind, gibt es einen neuen Tarifvertrag. „Wir haben unsere Positionen in allen Punkten durchgesetzt“, machte EVG-Verhandlungsführerin, Regina Rusch-Ziemba, am Mittwochmittag deutlich. „Für unsere Mitglieder gibt es jetzt ab Mitte des Jahres deutlich mehr Geld“, sagte sie.