1230 Suchergebnisse zu „Wissenschaftliche Dienste Seite 13 Sachstand WD 4 - 3000 - 076/23“

Solidarität mit den Protesten im Iran - weltweit gegen Gewalt und Diskriminierung

Solidarität mit den Protesten im Iran - weltweit gegen Gewalt und Diskriminierung

Die Regierung in Teheran geht aktuell mit enormer Gewalt und Repressalien gegen Protestierende vor. Begonnen hatten die Proteste, nachdem Mahsa Amini (geboren Jina Amini*) in Polizeigewahrsam verstorben war. Die junge Frau war durch die sogenannte Sittenpolizei festgenommen worden, die sich an ihrem verrutschten Kopftuch gestört hatte.

EVG fordert Vergabegesetz in Bayern / 7. Eisenbahnertag in Nürnberg

Die Forderungen der EVG zu einem Vergabegesetz in Bayern sowie die außergewöhnlichen Belastungen, denen Bahnmitarbeiter durch die aktuellen Flüchtlingsströme insbesondere im Raum München ausgesetzt sind, werden zwei der wesentlichen Themen auf dem traditionellen Eisenbahnertag in Nürnberg sein. Die EVG-Geschäftsstelle Nürnberg lädt hierzu nunmehr bereits zum siebten Mal ein; Veranstaltungsort ist das Festzelt Gigerlas-Lössel auf dem Volksfest Nürnberg.

Dortmunder Azubis gegen Hass und Gewalt

Dortmunder Azubis gegen Hass und Gewalt

Die Auszubildenden im ersten Lehrjahr der DB Fernverkehr Dortmund/Münster im Bereich Bordservice/KfV in Dortmund haben am 19./20. April eine Spendenaktion im Hauptbahnhof Dortmund durchgeführt, die sich sehen lassen kann. Die Aktion fand im Rahmen von „Bahn Azubis gegen Hass und Gewalt“ statt. Ihr Erlös wird der Stiftung “Save the Children“ zukommen. Diese gemeinnützige Organisation setzt sich in über 120 Ländern für Kinderrechte ein.

EVG: „Die Bahn weiß, dass sie sich noch mal bewegen muss, um mit uns einen Abschluss am Verhandlungstisch hinzukriegen“

EVG: „Die Bahn weiß, dass sie sich noch mal bewegen muss, um mit uns einen Abschluss am Verhandlungstisch hinzukriegen“

Die Verhandlungsführerin der EVG, Regina Rusch-Ziemba, drängt in der Tarifauseinandersetzung mit der Deutschen Bahn auf eine baldige Entscheidung. „Wir werden nicht wieder bis tief in die Nacht verhandeln“, machte sie deutlich. „Die DB AG hat die Verschnaufpause, um die sie gebeten hatte, bekommen, jetzt muss geliefert werden“, so die EVG-Verhandlungsführerin. „Entweder die DB AG gibt sich einen Ruck und erfüllt auch noch unsere letzten Forderungen oder es wird ernst“, stellte sie fest.