1061 Suchergebnisse zu „Berlin“

„Ich hoffe, dass wir Eberswalde wuppen“

„Ich hoffe, dass wir Eberswalde wuppen“

Die EVG setzt ihren Einsatz für den Erhalt der Werke Eberswalde und Zwickau fort. Die Zukunft der beiden Standorte steht auf der Tagesordnung des Konzern-Aufsichtsrats in der kommenden Woche. Vor Ort gibt es weiterhin viele Aktivitäten. So sind die betroffenen EVG-Landesverbände stark engagiert. Der Landesverband Brandenburg forderte auf seinem Jahresempfang in Potsdam Solidarität mit Eberswalde und ein nachhaltiges Engagement der Politik.

Ein Weihnachtsgruß von den sachsen-anhaltischen Seniorenvertretern der EVG

Ein Weihnachtsgruß von den sachsen-anhaltischen Seniorenvertretern der EVG

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Zeit, kurz innezuhalten und einmal zurückzublicken. Das zu Ende gehende Jahr bot wieder „Ereignisse“ für weit mehr als 365 Tage. Dennoch, oder vielleicht gerade deswegen, geht es sicher Vielen so wie uns: Die Tage, Wochen und Monate im scheidenden Jahr scheinen, wieder einmal mit einem Wahnsinnstempo vorübergegangen zu sein.

Mehr Geld und mehr Ausbildung – In der Grundsatzrede zum Gewerkschaftstag werden die Ziele und Forderungen der EVG deutlich

Der wiedergewählte Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, Alexander Kirchner, hat in seiner Grundsatzrede auf dem Zweiten Ordentlichen Gewerkschaftstag in Berlin, die Forderungen der EVG an die künftige Bundesregierung deutlich gemacht. In der Schienen- und Verkehrspolitik forderte er mehr Innovationsförderung auch für den Bereich Eisenbahn ein.