724 Suchergebnisse zu „DB Cargo“, #Süd-Ost

Meinungsmacher mit Alexander Kirchner

Meinungsmacher mit Alexander Kirchner

Für den 15. Oktober hatte der Vorsitzende unserer Gewerkschaft interessierte Kolleginnen und Kollegen in die Erfurter Geschäftsstelle eingeladen. Zu einer Gesprächsrunde zu einem aktuellen und viel diskutierten Thema: Arbeit und Leben – beides muss es geben! Alexander Kirchner kam nicht, um einen Vortag zu halten oder großen Botschaften zu verkünden, nein, er kam, um zuzuhören und mit den Mitgliedern die Themen zu diskutieren, welche sie bewegen.

EVG und Betriebsräte für guten Schienenverkehr in Sachsen

Die EVG in Sachsen und Betriebsräte der Deutschen Bahn fordern mehr Anstrengungen für einen attraktiven Schienenverkehr im Bundesland. Wichtig sind vor allem eine solide finanzielle Grundlage und ein Tariftreuegesetz. Der Konzernbetriebsrat (KBR) der Deutschen Bahn tagte am Dienstag in Leipzig und kam dabei auch mit örtlichen Betriebsräten und Vertretern der EVG zusammen.

Saisonabschluss der Erfurter EVG-Fußballer

Saisonabschluss der Erfurter EVG-Fußballer

Wer in Erfurt wirklich und hautnah richtig gute Fußballkost erleben will, der muss zu den Spielen des 1. FC Train-Ing. gehen! Dahinter verbirgt sich eine tolle Truppe von Dualstudenten der DB Netz-AG, die unter diesem beziehungsreichen Namen in der Erfurter Uni-Liga um Sieg und Punkte spielen.

Menschenkette „Mit Mut, Respekt und Toleranz - Dresden bekennt Farbe“

Menschenkette „Mit Mut, Respekt und Toleranz - Dresden bekennt Farbe“

Die Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Dresden lädt gemeinsam mit mehreren Fraktionen des Stadtrates, Vertreterinnen und Vertretern von Wirtschaft und Wissenschaft, Kultur, Sport, Gewerkschaften und Kirchen, mit der Jüdischen Gemeinde und anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren alle Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen, kraftvollen Handeln am 13. Februar 2015 ein: Aus Anlass der Bombenangriffe auf Dresden vom 13. bis 15. Februar 1945 und mit Blick auf die Geschichte unserer Stadt erinnern wir an die Opfer von Nationalsozialismus und Krieg.