
1. Mai in Baden-Württemberg
So viele EVG-Fahnen und Banner und natürlich dazugehörige aktive und überwiegend ehrenamtliche Kolleg:innen sind auf den Fotos in der südwestdeutschen Medienlandschaft aktuell zu finden.
So viele EVG-Fahnen und Banner und natürlich dazugehörige aktive und überwiegend ehrenamtliche Kolleg:innen sind auf den Fotos in der südwestdeutschen Medienlandschaft aktuell zu finden.
Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Rassismus und Rechtsruck – Menschenrechte für alle!“ hatte das Netzwerk „Karlsruhe gegen Rechts“ für den letzten Samstag um 14 Uhr zur Demonstration auf den Friedrichsplatz aufgerufen. Dem Aufruf folgte auch die Karlsruher EVG.
Die 30-minütige Outdoor-Walk-Performance „PASSING“ basiert auf der Familiengeschichte der israelisch-deutschen Choreografin Smadar Goshen. Diese Performance fand am vergangenen Sonntag in Kooperation mit dem „Zeichen der Erinnerung“ e.V. und dem evangelischen Bildungszentrum im Hospitalhof Stuttgart statt.
Die EVG in Ulm führt auch 2024 eine Vielzahl von Veranstaltungen durch. Vorbereitet und gestaltet durch den Ortsverband, die Ortsfrauenleitung, die Ortsjugendleitung und die Ortsseniorenleitung. Dazu laden wir herzlich ein.
Mitglieder der Seniorengruppe Ulm waren in der ehemaligen Reichsstadt als Rate-Füchse unterwegs und wollten Ulm auf andere Weise entdecken. Die diesjährige Stadtführung war gespickt mit Historischem aus der reichen Stadtgeschichte und außergewöhnlichen Informationen.
Ein Bus voller gut gelaunter Seniorinnen und Senioren fährt durch das Kinzigtal über Hausach, Wolfach, Schiltach, Schramberg und Tuttlingen nach Neuhausen ob Eck. Zu den Ortschaften entlang der Strecke und den Fließgewässern hat der Reiseleiter Huber immer wieder Informationen parat, damit die Reise kurzweilig bleibt.
Zum dritten EVG-Hock hatte der Ortsverband Weil am Rhein seine Mitglieder für Samstag, den 28.09.2024, wieder ins evangelische Gemeindehaus nach Haltingen eingeladen.
Das älteste Lebensmittelgesetz der Welt ist das Reinheitsgebot. Davon wollten sich die Ulmer Senioren vor Ort informieren. Natürlich bei den Spezialisten der Brauerei Gold Ochsen.
Pünktlich zur Veröffentlichung von Angela Merkels Memoiren mit dem Titel „FREIHEIT“ am 26. November fand unabhängig davon ein literarisches Varieté mit demselben Titel im Kulturzentrum Merlin im Stuttgarter Westen statt.
Mitte November hat die sehr gut besuchte Mitgliederversammlung mit Jubilarehrung des Ortsverbandes Bruchsal stattgefunden. Insgesamt waren über 60 Mitglieder der Einladung gefolgt.