
EVG Wittenberge - Spargelessen in Weisen
Die Betriebsgruppen und der Ortsverband Wittenberge konnten sich auch in diesem Jahr wieder über rege Teilnahme am Spargelessen freuen.
Die Betriebsgruppen und der Ortsverband Wittenberge konnten sich auch in diesem Jahr wieder über rege Teilnahme am Spargelessen freuen.
Die historisch gewachsene ÖPNV-Karte, die etwa 12.000 Beschäftigte der Deutschen Bahn in Berlin nutzen, soll ersatzlos wegfallen.
(02.01.2018) Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Berlin hat vor einer Zerschlagung der Berliner S-Bahn gewarnt.
Der Öffentliche Personennahverkehr befindet sich im Spannungsfeld von Automatisierung, sozialen Standards und Kundenerwartungen. Hierzu findet am 22. März eine Tagung der Technischen Universität Berlin statt.
Die Ortsfrauenleitung lädt am Internationalen Frauentag am 8. März 2018, von 16 bis 19 Uhr, in die Caroline-Michaelis-Straße 5 – 11, ins CASINO DB Gastronomie ein.
Pünktlich um 7 Uhr startete am Mittwochmorgen der Warnstreik bei der ias AG in Hamburg. Mit der mehrstündigen Arbeitsniederlegung haben unsere Kolleginnen und Kollegen – darunter Ärzte, Psycholog/innen und Sicherheitsingenieure - ihre Forderungen: das EVG-Wahlmodell, den Fonds soziale Sicherung und eine betriebliche Altersversorgung.
Ein ungewöhnlicher Anblick erwartete die Mitglieder des DB-Aufsichtsrates am Mittwochmorgen vor dem Bahn-Tower in Berlin.
Die EVG-Betriebsgruppe DB Station&Service; RB Ost, hat am Dienstag im in Schwerin zu einer Grillaktion eingeladen.
„Agilität ist in aller Munde. Auch bei der DB AG, z.B. bei DB Systel. Weitere Unternehmen werden folgen. Aber was ist genau gemeint? Häufig ist, von einer spezifischen agilen Methode die Rede, nämlich von „Scrum“.
Am vergangenen Dienstag hat die EVG Geschäftsstelle Rostock die neu- und wiedergewählten Betriebsräte zu einem Empfang eingeladen. Ziel dieses ersten Treffens war es, die Betriebsräte untereinander zu vernetzen.