
Seminarangebot 2018: „Fit in den 3. Lebensabschnitt“
Sind Rente oder Ruhestand schon in Sichtweite? Dann verpasse nicht unser Seminarangebot „Fit in den 3. Lebensabschnitt“!
Sind Rente oder Ruhestand schon in Sichtweite? Dann verpasse nicht unser Seminarangebot „Fit in den 3. Lebensabschnitt“!
Gewerkschaftsmitglied zu sein heißt Solidarität zu leben. Für den anderen einstehen und gemeinsam für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen kämpfen.
Die Berliner EVG wehrt sich gegen die mögliche Ausschreibung von Teil-Strecken bei der S-Bahn.
Die Geschäftsstelle Berlin lädt zu einer Info-Veranstaltung "Unfallschutz beim mobilen Arbeiten" am 16.04.2018 ein um 15 Uhr.
Fünf Kongresstage und über 500 Anträge. Die Delegierten des zweiten Ordentlichen Gewerkschaftstages haben ein enormes Pensum abzuarbeiten.
Der öffentliche Nahverkehr in Berlin ist unter Druck: Trotz steigender Fahrgastzahlen stagniert der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrsnetzes.
Die Kolleginnen und Kollegen der Scandlines haben einiges durch. Und derzeit steht die Fährgesellschaft erneut vor einem Teilverkauf. Die EVG fordert: Auch die neuen (Mit-) Eigentümer müssen die Arbeitsplätze bei Scandlines sichern. Und sie müssen Konzepte entwickeln, wie das Unternehmen auch angesichts der weiterhin geplanten Festen Belt-Querung eine Zukunft hat.
Zwei Anlässe, ein Fest. Die EVG Berlin hat dieses Jahr ihr Frühlingsfest mit den Betriebsratswahlen verknüpft.
mobiles Arbeiten und digitale Technik stellen ganz neue Herausforderungen an den Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Die Berliner EVG hat das gemeinsame Vorgehen von Senats-Verkehrsverwaltung und den DB-Unternehmen S-Bahn und Netz zur Beseitigung der aktuellen Probleme begrüßt. Verkehrssenatorin Günther hatte für Ende Mai ein entsprechendes Maßnahmenpaket angekündigt.