
You`ll never strike alone: Rechte und Pflichten im Arbeitskampf
Wie verhalte ich mich richtig im (Warn-)Streik? Welche Rechte, aber auch welche Pflichten habe ich? Kann ich auch im Homeoffice in den Arbeitskampf gehen?
Wie verhalte ich mich richtig im (Warn-)Streik? Welche Rechte, aber auch welche Pflichten habe ich? Kann ich auch im Homeoffice in den Arbeitskampf gehen?
Wir laden dich und alle neuen jungen Arbeitnehmer:innen - ob Azubi/Dual-Studierende oder Ausgelernte - herzlich ein. Für Essen und Trinken ist natürlich gesorgt!
Ob Fitness-, Kopfhörer- oder Brillenzuschuss. Als Mitglied der EVG profitierst du von diesen und zahlreichen weiteren Leistungen des Fonds soziale Sicherung. In einer Videokonferenz stellen wir sie dir vor.
Die EVG-Betriebsgruppe (BG) der DB Zeitarbeit hat zum Jahresende für eine kleine Überraschung im Haus Möwennest auf der Insel Usedom gesorgt. Sie hat von der Stiftung EWH erfahren, dass der dortige Spielplatz modernisiert werden muss. Spontan spendete die BG als Unterstützung für diese Maßnahme 300 €.
„Das machen wir im nächsten Jahr wieder!“ Das bereits jetzt zur kleinen Tradition gewordene Weihnachts-Tuschen der OV Frauen Schwerin fand auch in diesem Jahr wieder großen Anklang. Fast 30 Kolleginnen aus unterschiedlichen Berufsgruppen trafen sich Ende November, um nach einer gemeinsamen Stärkung Keramik zu bemalen.
Das Haushalts-Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat drastische Auswirkungen. Die politischen Diskussionen laufen, Lösungen gibt es bisher nicht. Stattdessen gibt es fatale Ideen und radikale Kürzungsbestrebungen.
Sonnenstrahlen, Grillduft und angeregte Gespräche – das sind die Zutaten für das traditionelle Grillfest des Ortsverbandes Ostbrandenburg in Frankfurt (Oder). Ein Event, das weit mehr als nur kulinarische Genüsse bietet.
Neujahrsempfang in aufgewühlten Zeiten: Einen Tag vor der nächsten Großdemo gegen Rechts und zum Schutz der Demokratie hatte der DGB Bezirk Berlin-Brandenburg zum politischen Get-Together in die neue DGB-Bundeszentrale geladen, das Hans-Böckler-Haus in Berlin-Schöneberg. Dabei und in einer gemeinsamen Pressekonferenz machten die Spitzengewerkschafter:innen aus Berlin und Brandenburg deutlich: „Wir sind die Stützpfeiler der Demokratie und wir werden sie verteidigen.“
Unter diesem Motto besuchten die EVG Frauen aus der Region Nord-Ost gemeinsam mit der OV Schwerin den Schweriner Landtag. Im Schweriner Landtag sind 6 Parteien vertreten. Die eigentliche Parlamentsarbeit läuft nicht im Plenum, sondern überwiegend in den verschiedenen Ausschüssen.
Erstes konstruktives Gespräch mit dem neuen Bürgerschaftspräsidenten Dr. Prophet (CDU): Im Fokus stand der dringend nötige Ausbau der S-Bahn zum Rostocker Seehafen – ein wichtiges Anliegen für die EVG Mecklenburg-Vorpommern.