
Tarifdialog DB Services GmbH in Berlin
In der vergangenen Woche hat ein Tarifdialog der Betriebe der DB Services GmbH aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern stattgefunden.
In der vergangenen Woche hat ein Tarifdialog der Betriebe der DB Services GmbH aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern stattgefunden.
Es beginnt mit einem Idyll: einer Zugfahrt durch die Schweiz. Im Gotthardt-Tunnel aber fällt plötzlich der Fahrstrom aus, die Bordelektronik versagt. Auch die Leitungen zur Betriebszentrale sind tot. 300 Fahrgäste sind im Tunnel eingeschlossen.
Am 4. Dezember in der Zeit von 13 bis 14:30 Uhr stehen für Fragen zur vierten Tarifrunde vor Ort zur Verfügung.
In Berlin endet am Donnerstag eine kleine Ära. Das letzte Mobility-Center der Deutschen Bahn AG schließt.
In der aktuell turbulenten Tarifsituation bei der DB AG zeigte Mitglieder der Betriebsgruppe Konzernleitung Präsenz und diskutierten mit Kolleginnen und Kollegen.
Am 28. Februar 2019 fand ab 10 Uhr die Betriebsversammlung der DB Vertrieb GmbH in Berlin statt. Die Arbeitgeberseite ordnete der Spätschicht des Reisezentrums Berlin-Hauptbahnhof an, ihre Schicht bis 22:20 Uhr im Anschluss noch durchzuführen. Die DB Vertrieb GmbH zwang die Kolleginnen und Kollegen damit zu einer Schicht von mehr als 10 Stunden! Wir und das Gesetz sagen ganz klar und deutlich: STOP!
Die Betriebstemperatur steigt. In sieben Wochen wählen wir ein neues EU-Parlament – und die EVG mischt sich ein.
Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht Negativmeldungen über die Deutsche Bahn die Runde machen. Als wenn die fehlende Pünktlichkeit, die fehlenden Personale, die fehlenden Investitionen in Material und Schiene noch nicht ausreichten, sorgt jetzt die Geschäftsführung der DB Vertrieb mit dem Potsdamer Reisezentrum für einen neuen Eintrag in die „Chronique scandaleuse“.
Wenn es die Europäische Union nicht gäbe, müsste man sie erfinden. Die EU hat dafür gesorgt, dass wir in Europa seit Jahrzehnten in Frieden leben. Und sie hat für die Menschen in Deutschland und europaweit erhebliche Vorteile gebracht: Wir können frei in Europa reisen und arbeiten. Bei Arbeitszeiten, Urlaub, Mutterschutz und in vielen anderen Bereichen der Arbeitswelt schützt und erweitert die EU die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Und auch wirtschaftlich profitiert Deutschland enorm von der Mitgliedschaft in der Europäischen Union.
Jede 3. Frau weltweit war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Das sind eine Milliarde Frauen (one billion)!