
EVG–Sommertour durch Sachsen-Anhalt
In der vergangenen Woche hat die EVG–Sommertour durch Sachsen-Anhalt stattgefunden. Mit dabei waren der Fonds soziale Sicherung und der GUV Fakulta.
In der vergangenen Woche hat die EVG–Sommertour durch Sachsen-Anhalt stattgefunden. Mit dabei waren der Fonds soziale Sicherung und der GUV Fakulta.
Vom 1. bis 5. August fand das erste von der EVA gGmbH organisierte BFW Seminar des sachsen-anhaltinischen Landesverbandsvorstandes statt. Die Senioren der Ortsverbände des Landes waren wieder einmal in das wirklich angenehme schöne Bildungszentrum Erkner geladen.
Am Freitag, dem 23. September 2022, lud die EVG-Betriebsgruppe der DB Fahrzeuginstandhaltung, Instandhaltungszentrum Getriebe und Federn die örtlichen Beschäftigten im DB Konzern zum Chemnitzer Standortsommerfest ein.
Am 12.09.2022 konnte der OV Halle kurzfristig den Bundestagsabgeordneten Dr. Karamba Diaby für einen Stammtisch in der Gaststätte Einheit in Halle gewinnen.
Mit dem „DB Impuls Award 2022“ wurde unter anderem auch die EVG-Kollegin Janina Pfeiffer (Mitglied Bundesfrauenleitung und Vorsitzende LVV Sachsen-Anhalt) ausgezeichnet.
In der vergangenen Woche haben sich die Azubis der Harzer Schmalspurbahnen getroffen. Die jungen Mitarbeiter:innen kamen aus verschiedenen Betriebsfeldern und aus allen drei Lehrjahren.
Nach zweijähriger Corona bedingter Pause hat auch der Ortsverband Leipzig seine Mitglieder wieder zur sommerlichen Zusammenkunft und Mitgliederversammlung eingeladen. Ende Juli konnten bei hochsommerlichen Temperaturen über 200 TeilnehmerInnen im „KulturHaus Eutritzsch“ begrüßt werden.
Nach seiner August-Sitzung unterstützte der Landesverbandsvorstand Sachsen-Anhalt die Streikenden der HAVAG. „Dass der Arbeitgeber den Beschäftigten keine 1,50 € mehr Lohn pro Stunde zugestehen möchte ist schon bemerkenswert, erst recht bei den aktuellen Preisentwicklungen", so die Vorsitzende des Landesverbandsvorstands Sachsen-Anhalt, Janina Pfeiffer.
Nach langer Pause konnte der Ortsverband (OV) Saalfeld wieder seine Mitglieder zu einem Sommerfest einladen. Gefeiert wurde, wie schon häufig, auf dem Hof der ehemaligen HBM (Hochbaumeisterei) in Saalfeld.
Das zweite BFW-Seminar des Landesverbandvorstandes Sachsen-Anhalt wurde ebenfalls überwiegend im Bildungszentrum Erkner abgehalten. Für einen Programmteil der Bildungswoche ging es jedoch nach Berlin-Mitte. Der Besuch der Jüdischen Synagoge war ein, wenn nicht DAS Highlight der Seminarwoche.