EVG vor Ort – Grillwerkstour bei DB Cargo Halle C.6
In der Zeit vom 26.07.21 bis zum 30.07.21 waren wir bei den Mitgliedern der DB Cargo C6 unterwegs. Die neu gewählte Betriebsgruppe der EVG hat über die aktuellen Themen informiert.
In der Zeit vom 26.07.21 bis zum 30.07.21 waren wir bei den Mitgliedern der DB Cargo C6 unterwegs. Die neu gewählte Betriebsgruppe der EVG hat über die aktuellen Themen informiert.
Alljährlich lädt der Ortsverband Naumburg/Weißenfels seine Mitglieder zu einem gemeinsamen Treffen an den sachsen-anhaltinischen Mondsee ein - so auch Anfang August dieses Jahres.
Am Donnerstag hat die Landesjugendkonferenz Sachsen stattgefunden. Die Delegierten wählten eine neue Landesjugend für Sachsen, die in den kommenden Jahren die Interessen der jungen Beschäftigten im Verkehrsbereich vertritt.
Die EVG Betriebsgruppe Netz Halle fährt auch dieses Jahr wieder von Standort zu Standort, um mit den Kolleginnen und Kollegen vor Ort ins Gespräch zu kommen. Wie schon berichtet, ist das diesjährige Motto der Rundreise: „Redet mit uns – wir sind für Euch da“!
Vor einer Woche jährte sich die Zerstörung Magdeburgs im Zweiten Weltkrieg. Der Luftangriff auf Magdeburg vom 16. Januar 1945 war einer der verheerendsten Luftangriffe auf eine deutsche Stadt im Zweiten Weltkrieg.
Der Thüringer EVG-Landesverbandsvorsitzende Mario Noack und die Geschäftsstellenleiterin der EVG-Geschäftsstelle Erfurt, Steffi Recknagel, konnten am Donnerstag zur Wahlkreiskonferenz des EVG-Landesverbandes 29 Delegierte, zahlreiche weitere Teilnehmer/innen und Gäste vom DGB und der Thüringer Politik begrüßen. Die Konferenz fand als Hybrid-Veranstaltung statt.
Schon wieder ein Wechsel in der EVG Geschäftsstelle Magdeburg? Ja - Kollege Julien Schneider ist seit dem 1. Februar unser neuer Magdeburger Geschäftsstellenleiter. Dieser Wechsel hat eine Vorgeschichte, die wir kurz aufzeigen möchten.
Die jährliche sachsen-anhaltinische Tradition, ihre Gewerkschaftsjubilare im IV. Quartal des Jahres persönlich zu ehren, haben die „großen Ortsverbände“ aufgrund der immer noch vorherrschenden epidemiologischen Lage absagen müssen. Es war nicht möglich, geeignete Räumlichkeiten für die vielen Jubilare zu finden, bei denen die Hygiene- und Abstandsregelungen hätten eingehalten werden können.
Am Donnerstag waren Mitglieder des EVG Betriebsgruppenvorstandes mit der EVG vor Ort und informierten die Kolleginnen und Kollegen über die Leistungen der EVG.
Am vergangenen Donnerstag besuchte die Ortsseniorenleitung Lutherstadt Wittenberg den Bundestagsabgeordneten Martin Kröber in Berlin. Dabei lernten die Teilnehmenden den Bundestag kennen und diskutierten im Gespräch mit Martin viele aktuelle politische Themen.