Gespräch mit Kanzleramtsminister Frei: Bei Reformen im DB Konzern wollen wir frühzeitig eingebunden werden
Das politische Berlin geht allmählich in die Sommerpause. Die EVG bleibt derweil weiter im Gespräch mit den politischen Akteuren. So traf sich der EVG-Vorsitzende Martin Burkert mit dem neuen Kanzleramtsminister Thorsten Frei. Mit dabei war die Vorsitzende des Konzernbetriebsrates der Deutschen Bahn, Heike Moll.
Entsprechend stand die derzeitige Situation der Deutschen Bahn und insbesondere der Güterverkehrssparte DB Cargo als Top-Thema im Mittelpunkt des Gesprächs. Die Bahn muss wieder in die Spur kommen, daran sind auch die EVG und die betrieblichen Interessenvertreter:innen interessiert. Denn es sind vor allem die Beschäftigten, die unter der aktuell schlechten Performance leiden.
Die neue Große Koalition hat sich im Koalitionsvertrag „mittelfristig eine grundlegende Bahnreform“ vorgenommen. Heike und Martin haben in dem Gespräch klargestellt, dass EVG und KBR erwarten, dass wir hierbei frühzeitig und umfassend eingebunden werden.
Weiteres Thema des Gesprächs war die langfristige Finanzierung der Schiene: Änderungen im Gesellschaftsrecht lassen keinen Zug pünktlicher fahren. Die Probleme der Bahn werden mit massiven Investitionen und einer auskömmlichen langfristigen Finanzierung gelöst und nicht mit lähmenden Strukturdiskussionen.