Das bedeutet der Preis-Hammer bei der Deutschen Bahn für dich

Auch das noch: Schon in diesem Jahr kann es zu massiven Preissteigerungen für die Kunden im Fernverkehr und im Güterverkehr kommen. Dazu sollen auch noch im Fernverkehr Strecken um 25 Prozent ausgedünnt werden.

Klartext: Die Tickets werden teurer, das Angebot schlechter.

Und wen trifft das neben den Bahnkunden? Dich! Weniger Zugverbindungen bedeutet weniger Personal im Fahrbetrieb, in der Instandhaltung oder im Service-Bereich.

Schuld an diesen absurden Plänen ist die Regierung - und die Schuldenbremse. Um diese zu umgehen, hat sich der Bund dazu entschlossen, das Eigenkapital der DB InfraGO zu erhöhen, damit mehr gebaut wird.

Das Problem dabei: Die „gemeinwohlorientierte“ InfraGO muss Profit erwirtschaften, um für das Eigenkapital eine Zinsrendite an den Bund zurückzuzahlen. Und das geht nur über eine Erhöhung der Trassenpreise (die sogenannte Schienenmaut).

Schwarz-Rot wurde von uns gewarnt - gehandelt wurde bisher nicht.

DESHALB MACHEN WIR JETZT IN BERLIN RICHTIG DRUCK!

Denn die Abgeordneten im Bundestag können das alles noch verhindern. Wir machen klar: Die Bahn muss besser und stärker werden - und nicht teurer und schlechter.