
Das Entlastungspaket ist da!
Das 3. Entlastungspaket der Bundesregierung liegt vor. Es enthält eine Reihe von guten Ansätzen. Bei den meisten Punkten muss nun sehr genau auf die Umsetzung geachtet werden.
Das 3. Entlastungspaket der Bundesregierung liegt vor. Es enthält eine Reihe von guten Ansätzen. Bei den meisten Punkten muss nun sehr genau auf die Umsetzung geachtet werden.
Die EVG fordert angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten ein weiteres Entlastungspaket, „das schnell, sozial ausgewogen und nachhaltig ist.“ So der Stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft, Martin Burkert, nach einer Sitzung des Bundesvorstandes der Gewerkschaft.
In jedem Quartal veranstalten die 11 Dresdner Seniorenkreise eine gemeinsame große Infoveranstaltung im Ballhaus Watzke in Dresden. Im Juni war die BAHN BKK Cottbus eingeladen. Im Mittelpunkt stand das Thema „Telematik in der Krankenversicherung“.
Das zweite BFW-Seminar des Landesverbandvorstandes Sachsen-Anhalt wurde ebenfalls überwiegend im Bildungszentrum Erkner abgehalten. Für einen Programmteil der Bildungswoche ging es jedoch nach Berlin-Mitte. Der Besuch der Jüdischen Synagoge war ein, wenn nicht DAS Highlight der Seminarwoche.
Vom 1. bis 5. August fand, wie bereits berichtet, das erste von der EVA gGmbH organisierte BFW Seminar des sachsen-anhaltinischen Landesverbandsvorstandes statt. Anbei ein Rückblich auf die letzten beiden Tage des Seminars:
Vom 1. bis 5. August fand das erste von der EVA gGmbH organisierte BFW Seminar des sachsen-anhaltinischen Landesverbandsvorstandes statt. Die Senioren der Ortsverbände des Landes waren wieder einmal in das wirklich angenehme schöne Bildungszentrum Erkner geladen.
Auch in diesem Jahr hat der sachsen-anhaltinische Landesverbandsvorstand die EVA gGmbH beauftragt, für die Senioren der Ortsverbände des Landes zwei politische Seminare zu organisieren. Da das geschichtliche, politische als auch kulturelle Angebot in Berlin ausgesprochen vielfältig und schier unerschöpflich ist, finden in diesem Jahr noch einmal die Seminare im Bildungszentrum in Erkner statt.
Weiterer Meilenstein auf dem Weg zum 3. Ordentlichen Gewerkschaftstag der EVG: In Fulda tagte Mitte Juli die Antragskommission. Ihre anspruchsvolle Aufgabe: Für jeden Antrag an den Gewerkschaftstag eine Beschlussempfehlung zu erarbeiten.
Anfang Juli hat das erste Treffen der "konzertierten Aktion" im Bundeskanzleramt stattgefunden. Dabei ging es um Entlastungen für die Bürger*innen. Die EVG hat deutlich gemacht, dass bei den Entlastungsmaßnahmen auch Senior:innen und Studierende berücksichtigt werden müssen.
Die Senioren der OV Freiburg treffen sich am 06.10.2022 um 14.30 Uhr im Casino Milz, Freiburg.