Meldungen zu #Pressemitteilung

EVG-Vorstand Kristian Loroch: Schrillende Alarmglocken bei Übergriffen auf Zugpersonal

EVG-Vorstand Kristian Loroch fordert von den Eisenbahnverkehrsunternehmen und Aufgabenträgern deutlich mehr Anstrengungen zum Schutz der Beschäftigten vor Übergriffen: „Nach den uns vorliegenden Zahlen haben sich beispielsweise bei DB Regio die offiziell gemeldeten Beleidigungen, Bedrohungen und Nötigungen innerhalb von zwölf Monaten nahezu verdoppelt und liegen jetzt für das Jahr 2020 bei rund 7.300. Da schrillen bei uns alle Alarmglocken“.

Klage gegen Ausschreibungen in NRW: EVG, mobifair und Beschäftigte wollen Personalübergang erreichen

Erstmals klagen Beschäftigte von Verkehrsunternehmen gegen einen Aufgabenträger des Schienenpersonen-Nahverkehrs. Sie wollen erreichen, dass die Verpflichtung zur Übernahme des Personals durch einen neuen Betreiber in ein aktuelles Vergabeverfahren aufgenommen wird. Die Klage wird ebenso von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und dem Verein mobifair getragen.

EVG wirft Stena Line Wortbruch vor - keine Notwendigkeit für angekündigte Veränderungen

Die Gewerkschaften EVG und NGG haben die Ankündigung der Stena Line, das Fährschiff „Mecklenburg Vorpommern“ künftig unter schwedischer Flagge fahren zu lassen, ebenso scharf kritisiert, wie die Verlagerung des Geschäftssitzes von Rostock nach Hamburg. „Das ist ein ganz klarer Wortbruch“, sagte die Leiterin der EVG-Geschäftsstelle Rostock, Anke Brauer.

EVG fordert Corona-Prämie für DB-Beschäftigte

EVG-Vorstand Kristian Loroch hat die Deutsche Bahn aufgefordert, den Beschäftigten der DB AG eine Coronaprämie zu zahlen. „Wir haben einen solchen Bonus schon im April gefordert, beim Abschluss unseres Tarifvertrages war dieser jedoch finanziell noch nicht darstellbar. Das ist jetzt anders“, machte er mit Verweis auf die Schlichtung deutlich.