
Gewinnspiel vom Wo-Mo-Fonds: Jetzt mitmachen!
Der Fonds für Wohnen und Mobilität baut um! Und da hat er noch 333 schöne Sachen gefunden, die er dringend an euch verschenken möchte. Deshalb: Nehmt teil am Gewinnspiel!*
Der Fonds für Wohnen und Mobilität baut um! Und da hat er noch 333 schöne Sachen gefunden, die er dringend an euch verschenken möchte. Deshalb: Nehmt teil am Gewinnspiel!*
Der Tarifabschluss bei der Deutschen Bahn ist unter Dach und Fach. 52 % der Teilnehmenden an der Urabstimmung haben sich für die Annahme der Schlichtungsschlussempfehlung ausgesprochen.
Die Urabstimmung ist abgeschlossen: 52,3 % der Teilnehmenden haben sich für die Annahme der Schlichtungsempfehlung ausgesprochen. Damit haben wir ein klares Votum der Mitgliedschaft für einen Tarifabschluss.
Die Urabstimmung ist am heutigen Freitag um 12 Uhr beendet worden. Wie geht es jetzt weiter?
In der vergangenen Woche stellte sich EVG-Vorstand Frank Hauenstein erneut den Fragen rund um die Urabstimmung. Hunderte Kolleg:innen haben sich an den beiden Veranstaltungen beteiligt.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, nach einer langen und intensiven Tarifauseinandersetzung mit der DB AG, die im Juli in der Schlichtung gemündet ist, habt Ihr jetzt die Möglichkeit zu entscheiden, ob die Schlichtungsempfehlung angenommen wird oder ob wir in einen unbefristeten Streik gehen.
Der Bundesvorstand der EVG empfiehlt nach mehrstündiger außerordentlicher Sitzung die Annahme der vorliegenden Schlichtungsschlussempfehlung im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn AG (DB).
Eine Schlichtungsschlussempfehlung liegt vor. Die Schlichtungskommission konnte sich nicht in Gänze einigen und hat einen Kompromiss vorgeschlagen.
Die aktuelle Schlichtungsschlussempfehlung im Tarifkonflikt der EVG und der DB AG kommentiert EVG-Tarifvorstand Kristian Loroch als zuständiger Verhandlungsführer:
Am Montag beginnen die Schlichtungsgespräche zwischen EVG und DB AG. Für die Schlichtung wurden die Juristin und Politikerin Prof. Dr. Heide Pfarr sowie der Politiker Dr. Thomas de Maizière bestimmt.