Hoch hinaus mit der EVG-Betriebsgruppe in Berlin
Die EVG-Betriebsgruppe DB Systel Berlin hat ihre Mitglieder zu einem Besuch des Fernsehturms eingeladen. Knapp 40 Kolleg:innen konnten bei guter Aussicht den Blick über Berlin genießen.
Die EVG-Betriebsgruppe DB Systel Berlin hat ihre Mitglieder zu einem Besuch des Fernsehturms eingeladen. Knapp 40 Kolleg:innen konnten bei guter Aussicht den Blick über Berlin genießen.
Die sogenannte Alternative für Deutschland plant nach einem - für sie desaströsen - Europawahlkampf eine Abschlussveranstaltung. Diese findet am Freitag, den 7. Juni in Lichtenberg (nähe U-Bhf. Tierpark, Heinrich-Dathe-Platz, 10319 Berlin) statt.
Am 20. Juli 2024 jährt sich das wohl bekannteste Attentat auf Adolf Hitler zum 80. Mal. Viele Jahre lang wurde in diesem Zusammenhang vor allem den militärischen und adeligen Widerständlern aus dem Umfeld Claus Schenk Graf von Stauffenbergs gedacht.
In der Hauptstadt sagen wir laut und deutlich: Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen! Am 08. Juni um 14:00 gehen wir auf die Straße, um ein klares Zeichen zu setzen. Treffpunkt ist der Große Stern an der Siegessäule.
Die Berliner Ortsfrauenleitung lädt euch herzlich zur Teilnahme an der Info-Veranstaltung "Alice Weidel und das Frauenbild der AfD" ein. Gemeinsam betrachten wir die Frauen-, Gleichstellungs- und Familienpolitik der AfD und stellen unsere gewerkschaftlichen Positionen dar.
Die EVG Berlin lädt alle Mitglieder des Ortsverbandes recht herzlich zum Sommerfest im Mauersegler ein. Es gibt Poetry-Slam, ein Glücksrad, Getränke und ein Grill-Buffet.
Unsere Gewerkschaft lebt von Gemeinschaft. Nur mit vielen Mitgliedern können wir unsere Ziele erreichen, ob bei Tarifverhandlungen oder bei der Durchsetzung von besseren Arbeitsbedingungen.
Die EVG war prominent vertreten und stellte mit der stellvertretenden EVG-Vorsitzenden Cosima Ingenschay die Hauptrednerin. Ingenschay begrüßte zu Beginn alle Neumitglieder, die sich im letzten Jahr den Gewerkschaften des DGB angeschlossen haben.
Am Mittwoch ist es wieder soweit: der 1. Mai steht an. Gerne als Kampftag der Arbeitnehmer bezeichnet. So ist es und so bleibt es. Es ist der Tag, an dem wir unterstreichen, was für uns wichtig ist. Dieses Jahr haben DGB und dessen Mitgliedsgewerkschaften das Motto „Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“ gewählt. Wir pochen dabei auf Tarifbindung. Denn sie ist wichtig, um Menschen abzusichern und ihnen ihre zustehenden Rechte auch zukommen zu lassen.
Diese Aussage traf Julian Flemming von dem Verein LobbyControl gleich zu Beginn der lobbykritischen Stadtführung, die Ortsfrauenleitung und Ortsjugendleitung Berlin gemeinsam organisiert hatten.