
Landesjugendparty der EVG-Jugend Rheinland-Pfalz
Die EVG-Jugend Rheinland-Pfalz hat erstmals seit der Pandemie wieder ihre traditionelle Landesjugendparty gefeiert. Diesmal in der FCK Clublounge auf dem Betzenberg in Kaiserslautern.
Die EVG-Jugend Rheinland-Pfalz hat erstmals seit der Pandemie wieder ihre traditionelle Landesjugendparty gefeiert. Diesmal in der FCK Clublounge auf dem Betzenberg in Kaiserslautern.
Der Ortsverband Frankfurt hat 267 Jubilare zu einer Schifffahrt auf dem Main eingeladen. Geladen wurden 51 Kolleginnen und Kollegen mit 25-jähriger,84 Kolleginnen und Kollegen mit 40-jähriger,77 Kolleginnen und Kollegen mit 50-jähriger, 16 Kolleginnen und Kollegen mit 60-jähriger, 24 Kolleginnen mit 65-jähriger, 8 Kolleginnen mit 70-jähriger und sogar 7 Kolleginnen und Kollegen mit 75-jähriger EVG Mitgliedschaft.
Ende September haben sich die Senioren der EVG auf Landesebene zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie wieder in Präsenz getroffen. Themen wie die Vorbereitung der Landesseniorenkonferenz, aktuelles aus der EVG und die Bundestagswahlen standen auf dem Programm.
Der Verkehrsausschuss des EVG-Landesverbandes Rheinland-Pfalz hat mit Abgeordneten der Grünen über die EVG-Anforderungen an die Verkehrspolitik in Rheinland-Pfalz diskutiert. Mit dabei waren Jutta Blatzheim-Rögler, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und zuständig für die Bereiche Mobilität und Verkehr sowie Dr. Lea Heidbreder, Abgeordnete im Landtag.
Die Senioren in Mainz sind weiter politisch aktiv. Sie haben sich etwas verjüngt und das ein oder andere neue Gesicht ist mit hinzugekommen.
Die Mischung aus Erfahrung und neuen Mitgliedern im Ortsverband Wiesbaden ist gelungen. Das Team besteht aus 14 Mitgliedern, wobei vier neu in das Gremium gewählt wurden. Hervorzuheben ist die durchaus positive Mitgliederentwicklung des Verbandes in der jüngeren Zeit, obwohl es in Wiesbaden keine Wahlbetriebe mehr gibt.
Mein Name ist Daniel Pranke und ich bin 20 Jahre alt. Zurzeit absolviere ich mein Freiwilliges soziales Jahr in der EVG-Geschäftsstelle Mainz.
Die Vorfreude war bei allen groß und am 25. August war es dann soweit: Der EVG-Frauenstammtisch für den Bereich der Geschäftsstelle Kassel fand das erste Mal nicht mit Headset vor Kamera und Monitor statt, sondern im realen Leben, an einem Tisch in einer Gaststätte im Zentrum von Kassel.
Der Ortsverband Frankfurt hatte seine Jubilare im Jahr 2020 zu einer Schifffahrt auf dem Main eingeladen. Leider konnte diese pandemiebedingt nicht stattfinden.
Die EVG-Betriebsgruppe vlexx hat ihre Mitglieder und deren Familien zu einem Sommergrillen an den Rhein nach Bingen eingeladen. Im Kleingarten der Eisenbahnerlandwirte, direkt am Binger Mäuseturm, konnte man bei leckeren Steaks und Würstchen sowie kühlen Getränken einmal den Arbeitsstress vergessen und die Seele baumeln lassen.