
BG Netz Hamm: Fahrradtour Ostwestfalen
Gemütlicher Ausflug mit dem Drahtesel: Zu einer weiteren Tour in diesem Jahr startete die Betriebsgruppe Netz Hamm, um die reizvolle Natur Ostwestfalens und andere Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Gemütlicher Ausflug mit dem Drahtesel: Zu einer weiteren Tour in diesem Jahr startete die Betriebsgruppe Netz Hamm, um die reizvolle Natur Ostwestfalens und andere Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Zur 17. Sitzung des Landesverbandes NRW konnte der Sprecher des Landesverbandes der EVG in NRW, Hermann-Josef Müller, zu aktuellen verkehrspolitischen Themen das EVG-Vorstandsmitglied Reiner Bieck begrüßen. Zu Beginn, dankte Müller besonders Dirk Schlömer (MdL) für die hervorragende Organisation der Veranstaltung. Bedingt durch die Sommerpause im Landtag konnte man im Fraktionssaal der SPD tagen, ein nicht alltäglicher Tagungsort, den alle Teilnehmer auch entsprechend dankbar zur Kenntnis nahmen.
Alles ist vorbereitet, fleißige Hände haben den EVG-Stand aufgebaut, Flyer parat gelegt und Müsliriegel besorgt! Um 5:30 Uhr beginnt die Info-Aktion zur „Zukunftssicheren Gestaltung des Familienrechtsschutzes für Mitglieder"! Birgit und Fritz unterstützen das Team der EVG Geschäftsstelle.
Die Tarifverhandlungen bei DB Dialog sind unterbrochen. Dafür sorgten Beschäftigte aus fast allen Standorten mit einer kreativen Protestaktion während der Verhandlungen in Berlin, so auch der Standort Hamm. Die Tarifkommission hatte Ende 2014 mit den Mitgliedern ein Forderungspaket geschnürt, das dem der großen Verbandstarifkommission gar nicht unähnlich aussah. Sechs Prozent, mindestens 150 Euro und EINE Verhandlungsrunde für ALLE!
EVG Betriebsgruppenmitglieder haben in den Einsatzstellen Simmerath, Aachen, Düren, Geilenkirchen, Dormagen und Neuss im Juni viele Gespräche mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem Busbereich geführt und über die Leistungen der GUV/FAKULTA sowie des Fonds soziale Sicherung informiert.
Daniel Gunkel und Johannes Martin, Triebfahrzeugführer der DB Regio NRW und Mitglieder der Verkehrshistorischen Arbeitsgemeinschaft EVAG. e.V (VHAG) organisierten eine historische Straßenbahnfahrt für die Mitglieder der Betriebsgruppe DB Regio Rhein-Ruhr.
Unter dem Titel " umverkehR " wurde vom 19.06.2015 bis 21.06.2015 an den Stationen Geneva, Madrid, Berlin; Wien, Paris, Kopenhagen, Odense, Basel, Hamburg und Bern mit kreativen Aktionen auf die Streichung von Nachtzügen aufmerksam gemacht. Im Zuge der European Tour 2015 waren EVG Mitglieder in Dortmund mit Liege, Pyjamas und Schlafmütze unterwegs.
Vom 15.06. bis 17.06.2015 fand im BSW-Tagungshotel “Villa Dürkopp“ ein Seminar der Europäischen Akademie für umweltorientierten Verkehr – Bildung und Beratung (EVA) statt. Schwerpunkte waren die Themen: Disziplinarrecht, Beamtenrecht und Bahnreform, Arbeitszeit, Urlaub und Nebentätigkeit, Versetzung in den Ruhestand und die Tarifpolitik beim BEV und der DB AG.
Auch in diesem Jahr startete eine gut gelaunte Truppe, um die reizvolle Natur des Münsterlandes und andere Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die Radtour führte uns über Wald- und Wiesenwege zum Wassertretbecken in Schermbeck-Gahlen. Hier gab es die versprochene, deftige Brotzeit und den „medizinischen Wacholderextrakt“.
Die Betriebsgruppenvorsitzende Kerstin Feldmann freute sich über die rege Teilnahme an dem so wichtigen Seminar für Betriebsgruppenmitglieder der DB Netz AG Hagen. Auf dem Programm standen die Leistungen der GUV/FAKULTA, welche vom Projektsekretär Sven Gendreiko, erläutert wurden. Oberstes Ziel ist es Kolleginnen und Kollegen zu helfen, wenn sie in Schwierigkeiten geraten.