Der Cöllner Trieb: Lokführerzeitung der Region Köln
Die Zeitung von Lokführern für Lokführer der Region Köln. Hier wird die neueste Ausgabe als Download zur Verfügung gestellt.
Die Zeitung von Lokführern für Lokführer der Region Köln. Hier wird die neueste Ausgabe als Download zur Verfügung gestellt.
Zur 20. Sitzung des Landesverbandes der EVG in NRW konnte der Sprecher des Landesverbandes, Hermann-Josef Müller, zahlreiche Gäste begrüßen. An der Spitze Martin Burkert, EVG-Vorstandsmitglied und Mitglied des Deutschen Bundestages. Überschattet wurde die Veranstaltung von den Berichten zum Eisenbahnunglück in Bad Aibling am 9. Februar. So sagte Burkert wörtlich: „Das schwere Zugunglück bei Bad Aibling hat die ganze Eisenbahnerfamilie schwer erschüttert. Wir trauern mit unseren Kolleginnen und Kollegen der BOB/MERIDIAN und stehen in diesen schweren Tagen an ihrer Seite“.
Die zahlreichen Delegierten wählten am 23.01. auf der EVG-Ortsjugendkonferenz Wupper-Rhein-Berg gewerkschaftlich aktive Jugendliche in diverse Gremien der Jugendorganisation, EVG-Jugend, und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft.
Der Ortsverband Südwestfalen hat am 21. Januar 2015 zu einem „kleinen Schienengipfel“ in Siegen eingeladen. Der Vorsitzende des Ortsverbandes, Kollege Franz-Josef Mais, konnte zu der Diskussionsrunde den Bundestagsabgeordneten Willi Brase, sowie die beiden Abgeordneten des Landtages NRW, Dirk Schlömer und Falk Heinrichs, den Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein, Andreas Müller sowie den EVG-Geschäftsstellenleiter Köln, Kollegen Thorsten Hagedorn, begrüßen.
Wir leben Gemeinschaft! Der Auftakt, an dem rund 60 Kolleginnen und Kollegen teilnahmen, war mit dem ersten Bordservice-Info-Tag in Dortmund geschafft. Die Betriebsgruppe hatte sich verständigt auch die Kolleginnen und Kollegen zu verschiedenen Themen zu informieren, die an der Auftaktveranstaltung nicht teilnehmen konnten.
Mit prominenten Ehrengästen wartete der diesjährige Neujahrsempfang der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft in Nordrhein-Westfalen im TRILUX-Business-Club des Signal-Iduna-Parks in Dortmund am 16. Januar auf. Hermann-Josef Müller, Sprecher des EVG-Landesverbandes NRW durfte den Verkehrsminister Michael Groschek, den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn AG für das Land NRW, Reiner Latsch, Martin Walter aus dem Landesverkehrsministerium, den Vorsitzender des Vorstandes der Sparda-Bank-West e.G., Manfred Stevermann sowie Reiner Bieck, Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes der EVG, begrüßen.
Die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Ruhrtal wählte am 11.12.2014 Dieter Rickes einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden. Ihm zur Seite steht als Stellvertreter der ebenfalls von den 60 Teilnehmenden einstimmig gewählte Peter Schade.
Weit über 5.000 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich am Montag an der Kundgebung des „Düsseldorfer Appells“. Unter dem Motto „Für Demokratie und Vielfalt! Mit rheinischer Toleranz gegen Ausgrenzung und Hass“ nahmen auch Kolleginnen und Kollegen der EVG an dieser Veranstaltung teil.