Sommertour 2017: Jetzt die Weichen für die Zukunft stellen
Wir leben in einer Zeit rasanter Veränderungen. Auch der Verkehrsbereich ist einem permanenten Wandel unterworfen. Ganz egal, welche Szenarien sich abzeichnen, wir wollen gewappnet sein.
Wir leben in einer Zeit rasanter Veränderungen. Auch der Verkehrsbereich ist einem permanenten Wandel unterworfen. Ganz egal, welche Szenarien sich abzeichnen, wir wollen gewappnet sein.
Die Bahn gilt als umweltfreundlich, ressourcenschonend und nachhaltig. Doch wie grün ist die Bahn wirklich?
Die Probleme auf dem Berliner S-Bahn-Ring sind nach Auffassung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Berlin eine Folge des jahrelangen Sparkurses bei dem Unternehmen. „Die Folgen dieser knallharten falschen Politik sind noch immer zu spüren“, warnte der Berliner EVG-Vorsitzende, Michael Bartl. Dies gelte auch für das Personal.
Der diesjährige 1. Mai hat nach Auffassung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Berlin eine besondere politische Bedeutung in der Hauptstadt.
Die Arbeitswelt der Zukunft wird anders als heute sein. Wird sie auch besser sein? Werden wir selbstbestimmter und gesünder arbeiten?
Unter diesem Motto der Gewerkschaften werden zum 1. Mai 2017 wieder Hunderttausende Kolleginnen und Kollegen demonstrieren und ihren Tag der Arbeit feiern.
Die Reform der Pflegeversicherung, die sogenannten Pflegestärkungsgesetze, hat seit Jahresbeginn weitreichende Veränderungen für ca. 2,7 Millionen Pflegende und Gepflegte mit sich gebracht.
KEENER...…zahlt seine Miete aus der Portokasse. Azubis schon mal gar nicht! Gut, dass es die EVG gibt. Wir haben für Euch den Mietzuschuss erreicht! Mehr dazu beim AfterWork zum NaWuTV!
Auf einer Klausurtagung Ende März in Erkner vereinbarten die Mitglieder des Landesverbandsvorstandes und des Ortsverbandsvorstandes eine enge Zusammenarbeit zwischen beiden Gremien.
Nicht nur Parteien wachsen, sondern auch wir. Denn unsere Leistungen und der Solidaritätseffekt überzeugen!