
Azubistammtisch bei der HSB
In der vergangenen Woche haben sich die Azubis der Harzer Schmalspurbahnen getroffen. Die jungen Mitarbeiter:innen kamen aus verschiedenen Betriebsfeldern und aus allen drei Lehrjahren.
In der vergangenen Woche haben sich die Azubis der Harzer Schmalspurbahnen getroffen. Die jungen Mitarbeiter:innen kamen aus verschiedenen Betriebsfeldern und aus allen drei Lehrjahren.
Am vergangenen Donnerstag hat die 3. Landestagung Sachsen-Anhalt des Deutschen Arbeitsgerichtsverbandes stattgefunden. Tagungsort war die ehrwürdige Leopoldina in Halle.
Vor 84 Jahren, in der Nacht vom 9. zum 10. November 1938, brannten Synagogen und viele weitere jüdische Einrichtungen im gesamten Deutschen Reich. Menschen wurden getötet, gedemütigt, verhaftet und misshandelt, Geschäfte und Wohnungen demoliert und zerstört. Auch in Dessau brannte damals die Synagoge und es fielen viele jüdische Mitbürger diesen Gräueltaten zum Opfer.
Mit dem „DB Impuls Award 2022“ wurde unter anderem auch die EVG-Kollegin Janina Pfeiffer (Mitglied Bundesfrauenleitung und Vorsitzende LVV Sachsen-Anhalt) ausgezeichnet.
Der Austausch mit der Landespolitik ist ein wichtiger Baustein, um die Interessen der Eisenbahnerinnen und Eisenbahner voranzubringen. Hierzu trafen sich der Geschäftsstellenleiter der EVG in Magdeburg mit der Fraktionsvorsitzenden im Sachsen-Anhalter Landtag, Cornelia Lüddemann, bei einem Vor-Ort-Termin mit Betriebsräten aus dem Werk der DB Fahrzeuginstandhaltung in Dessau.
Am „Vorabend“ der Mitbestimmungskonferenz der EVG und der EVA in Köln hatte die Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH zum 03. November zur Mitbestimmungskonferenz in das Salfeldsche Palais, ein denkmalgeschütztes Gebäude in der sachsen-anhaltischen Stadt Quedlinburg, geladen.
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie konnten und können die sachsen-anhaltischen Ortsverbände ihre Jubilare endlich wieder zu den Feierstunden persönlich begrüßen, um sie zu ehren und ihnen für die lange Zugehörigkeit zu unserer Gewerkschaft zu danken. Und diese Zusammenkünfte mit den ehemaligen Kolleginnen und Kollegen werden auch gern angenommen.
Am vergangenen Montag war für den Vorsitzenden des Ortsverbandes Magdeburg, Kollegen Uwe Brandt sowie dem Vorsitzenden der Magdeburger Ortssenior*innen, Kollegen Klaus-Dieter Schröder, ein besonderer Tag.
Am vergangenen Donnerstag war es mal wieder soweit. Unsere große Brataktion stand ins Haus. Bei den Kolleg*innen der Erfurter Bahn und der DB Netz waren wir mit leckeren Rostbratwürsten, erfrischenden Getränken und jeder Menge Informationen über die EVG und unserem Partner der GUV/FAKULTA vor Ort.
Seit dem Ende des 3. Ordentlichen Gewerkschaftstages der EVG ist noch nicht einmal eine Woche vergangen - und das Gewerkschaftsleben vor Ort ist schon wieder in vollem Gange. Der Ortsverband Lutherstadt Eisleben lud seine Mitglieder am vergangenen Montag zum Herbstbowling ein. Dieses stand dann auch unter Motto des Gewerkschaftstages: BEWEGEN, WAS UNS BEWEGT.